Kaputtes Radlager vorne

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Carisma1996, Jan 29, 2012.

  1. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    833
    Likes Received:
    139
    Das schon gesehen?

    http://www.a1talk.de/maengel-im-innenraum/6729-knarzen-armaturentraeger-gefunden.html

    Bevor du das tauschen lässt, schau dir lieber vorher den Thread an. Nicht das am Ende mehr Sachen beschädigt sind. (wär zumindest meine Sorge)

    Könnte das sein:

    http://www.a1talk.de/maengel-der-karosserie/2837-klappern-beim-schalten-gas.html

    oder

    -Luftfilterkasten
    -Motorsteuergerät
     
    Sandra19 likes this.
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    @Blacksvs

    es gibt eine sog. "Mehrzitate-Funktion" dazu einfach NEBEN den Zitireren-Button auf das Zeichen mit den "+ drücken und die Beiträge auswählen die du zitieren möchtest.
     
  3. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 2, 2013
    Messages:
    668
    Likes Received:
    54
    Mag sein, aber bei Tapatalk finde ich das nicht.


    Gruß Christoph

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Sandra19 likes this.
  4. Tomtim

    Tomtim Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 21, 2013
    Messages:
    25
    Likes Received:
    3
  5. Hiflyer

    Hiflyer Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Feb 7, 2013
    Messages:
    106
    Likes Received:
    9
    Also nach 30tkm sollte ein Radlager wohl nicht kaputt gehen,da sollte was von Audi Seite gehen...hatte ich bei meinem Ibiza Cupra,nach 25tkm,da haben sie Lager vom 75PS verbuat...
     
  6. Andreas

    Andreas Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    132
    Likes Received:
    16

    Hallo Sandra,

    wenn du Näheres bzgl. des Geräusches von vorne links hast, gib doch bitte Bescheid. Ich habe dieses Geräusch (schwer zu beschreiben, es ähnelt einem metallischen Plopp-Geräusch und tritt mal mehr mal weniger beim Überfahren von Unebenheiten auf) auch wieder präsenter ( denke, es ist das Gleiche wie bei dir). Bei mir wurde auch schon gefettet, jüngst ein neues Lager (neuer Konstruktionsart) eingebaut....leider ist das Geräusch noch da...zum Mäusemelken... Unser A1 hat ca. 22 TKM runter und ist knappe 1,5 Jhre alt.

    Ich traue mich schon fast nicht mehr zum :smile: (der sich sehr viel Mühe gibt und viele Probleme beheben konnte), denn wir haben wohl auch einen Montagswagen (ebenso wie bei dir wurde dei Mittelkonsole - zweimal -bearbeitet, die diversesten Kinster- und Knarzgeräusche, defekte Benzinpumpe, das Motorlager war schon kaputt, Türgriff locker, am Unterboden war etwas locker).

    BG
     
    Sandra19 likes this.
  7. Sandra19

    Sandra19 Mitglied

    Joined:
    Jul 30, 2012
    Messages:
    24
    Likes Received:
    2
    Hallo,
    Danke für die vielen Antworten :) ich geben auf jeden Fall bescheid wenn ich meinen kleinen wieder habe. Mir gehts genauso immer wieder etwas anderes, bin aber jetzt schon 2 mal mit einen normalen A1 gefahren ohne SLine Ausstattung innen, da war nichts :-( Trau mich zum :rolleyes2: gar nichts mehr sagen, aber ich habe ja auch genug bezahlt und will kein Auto das quietscht und kracht. Die Mittelkonsole ist bei mir komplett wackelig, darf man gar nicht ankommen schon macht sie komische Geräusche.
    Will Dir meine Sachen gar nicht aufzählen was ich schon alles neu bekommen habe und das bei einem Auto das 9 Monate ist und 5000 km hat ;-)
    Lg Sandra
     
  8. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    833
    Likes Received:
    139
    Erzähl ruhig, wenn du Lust und Laune hast.
    Was wurde schon getauscht, und hat es was gebracht?
    Vielleicht hilft es hier jemanden.
    Danke

    Ja, das begleitet mich auch seit über 2 Jahren. Das werden wir wohl nur durch einen A1-Verkauf los. :glare: Bei Kälte ist es so gut wie weg, jetzt wird es bald wärmer => da hat man wieder viel Freude mit der Kiste :cursing:
     
  9. Andreas

    Andreas Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    132
    Likes Received:
    16
    Guni-Quäler,


    ..hast du denn auch das neue Lager (andere Konstruktion, ist eine Art länglicher Zylinder) verbaut?? Ich wollte nämlich schon selbst einmal unter den Wagen schauen, ob nicht doch ein anders Teil locker ist, andere Gummis (z.B. die Stabibuchsen,...) porös sind, ..., so dass Metall aneinander schlägt. Denn google mal " Plopp-Geräusche" + "Fahrwerk", dann erhälst du ähnliche Suchergebnisse, verschiedene Marken betreffend.

    BG
     
  10. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    833
    Likes Received:
    139
    Ich habe noch das alte Lager, weil es derzeit zum "Vorführen" noch zu kalt ist. Wenn ich den Motor direkt bewege, hört man schon ein metallisches Geräusch.

    In jedem Falle kommt das Geräusch beim Lastwechsel, und je wärmer, umso schlimmer. Gummi dürfte bei Wärme elastischer sein, Metall dehnt sich aus, jetzt bleibt nur mehr die Frage, wo das passiert.

    Mit deinem Tip für die Google-Suche, bin ich auf den Auspuffstrang gekommen, ev. liegt hier der Hund begraben. :unsure:
     

Share This Page