Leider leider hat mein A1 ein Problem, bis jetzt das Einzigste. Es ist direkt über dem Tankdeckel, eine Faustgroße Stelle die irgendwie "ausgebleicht" wirkt, so wie wenn man mit einem Schleifpapier darauf herum gewerkt hätte. Foto folgt morgen, Licht schon zu schlecht! Händler ist kontakiert worden, nächste Woche Do. nen Termin!
Bei mir ist auf der Fahertürinnenseite, ganz unten Richtung Scharnier, ein kleiner Fleck ohne Lack... Sieht man zwar kaum, aber dennoch sollte das bei einem Neufahrzeug nicht vorkommen...
noxx1988... ich habe mal einen A3 brillantschwarz gesehen, da war das nach der Werksabholung einige Wochen später an mehreren Stellen der Fall...richtig bleiche Stellen... der Aussendienstleiter von AUDI hat sich das angesehen und das Auto wurde mehrfach professionell nachpoliert und gewachst... danach war das Thema erledigt... vielleicht kann das ein Lackprofi erklären...irgendwie war der Lack "zusammengefallen"... es lag nicht an mangelhaftem Farbauftrag
Es sollte sovieles nicht sein ... aber Fehler sind unvermeidlich und das vor allem bei Massenproduktionen. Klar könnte man jetzt die Qualitätskontrolle soweit ausweiten, dass alle Fehler schon im Werk erkannt werden ... nur das wäre so ein großer finanzieller Aufwand, dass der A1 locker 1.000€ aufwärts mehr kosten würde ... Kla st sowas ärgerlich ... aber solche Fehler kommen auch bei Produkten vor die mehrere Millionen Euro kosten ... Menschen machen nun mal Fehler und keiner ist perfekt. Solange es Kleinigkeiten sind, muss man damit leben ... auf zum und den Fehler beseitigen lassen.
das mit dem Preis kann man so nicht sagen.... (da spricht wieder der wirtschaftler aus mir ^^ ) es kann durchaus bei einer genaueren Betrachtung herauskommen das sich eine bessere Qualitätskontrolle positiv für die Käufer auf den Preis auswirkt... bzw. Positiv auf die Gewinne der Unternehmen... Durch eine bessere Kontrolle werden weniger Reklamationen kommen und dadurch weniger Aufwand diese Mäbgel zu beseitigen.... Aber eigentlich gehört das nicht hierher....
Es kommt darauf an wie viele Mängel auftauchen und wie intensiv man kontrollieren muss Wenn von 1.000 Wagen nur 10 Autos Mängel haben ist es für Audi auf jedenfall billiger diese 10 Auto später nachzubessern als 1.000 Auto penibelst zu überprüfen, oder? Bei 500 defekten Autos würde die Sache schon anders aussehen vor allem was das Image angeht ^^
Mhh ich hoffe doch das so das Problem beseitig werden kann, aber bevor ich selbst "Hand" anleg, lass ich das lieber den machen ^^
das stimmt natürlich auch wieder um das richtig sagenzu können müssten wir eigentlich Zahlen von Audi haben aber die rücken se an uns bestimmt nicht raus ^^