Kaufberatung A1 1.2 TFSI

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von WolferlRS3, 11.09.2014.

  1. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Hi Leute,

    ein sehr gute Freudin von mir hat sich in den A1 verliebt und möchte sich, nach Möglichkeit noch vor dem Facelift (optische Gründe, sie mag das S-Line Design so wie es jetzt ist), einen A1 kaufen.

    Was ist denn allgemein inzwischen von 1.2 TFSI zu halten? Wir haben eine Probefahrt mit dem 1.2er gemacht (wir sind zu Dritt von München nach Metzingen ins Outlet zum shoppen gefahren), der mir freundlicherweise von meinem Händler zur Verfügung gestellt wurde.

    Wir hatten trotz Autobahn nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein. 150 km/h waren jederzeit schnell genug erreicht - und auch der Spritverbrauch war da noch sehr im Rahmen. Auch der Komfort (als so brummig empfand ich den 1.2er nicht) war wirklich ok.

    Allerdings hört man beim 1.2er gerne mal von Problemen mit der Steuerkette, wobei sich das wohl vor allem auf Baujahr 2011 und 2012 bezieht. Ist das Thema bei Audi momentan im Griff, oder war das auch damals schon zu hoch gekocht? Denn ich selbst habe da eigentlich nicht so extrem viel mitbekommen. Mein Kumpel hat eine Werkstatt mit Focus auf den VAG Konzern, und der hat jetzt nicht übermäßig viele Probleme mit dem Motor vermeldet - auch seine Kontakte beim Ortsnahen VW / Audi Betrieb nicht. (Die jammern eher über Probleme beim T5 und beim alten 3.2 V6)

    Da, ähnlich wie in meinem Fall der 1.6 TDI für sie keine Option ist, der 1.4 TFSI ohne deutliche Einschränkungen in der Ausstattung auch nicht, wäre der 1.2er, vor allem nach der ausführlichen Probefahrt (und sie wird auch viel Autobahn fahren) ihr bevorzugter A1

    Sie hat ein klares Budget von maximal 28.000 (da kommt ja dann durch meinen Händler nochmal gut Rabatt runter), möchte S-Line innen und außen und das kleine Navi, sowie einige Dinge die das fahren angenehmer machen. Ich komme mit der Kalkulation auf gute 27.600.- Euro - das wäre inkl. dem "Alles dabei Paket" (Also Versicherung und Servicepaket) von der monatlichen Rate her ok
    Hier der Code: AC4K5JXD
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Bei dieser Ausstattungskombination lohnt es sich bestimmt, nochmal auf Basis von "S-Line edition mit S-Line Sportpaket" zu kalkulieren.
     
  3. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Macht die Konfiguration um 100.- Euro günstiger und bringt dann das Optikpaket Schwarz was sie in dieser Kombi nicht so sexy findet.
     
    #3 WolferlRS3, 11.09.2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.09.2014
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Okay, kann ich verstehen. Ich mag Chrom auch lieber.
     
  5. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    gibts denn was zu meiner Frage bzgl. des Motors zu sagen?
     
  6. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    Ich kann leider nichts zum Motor sagen. Bin den 1.2er schon ein paar mal gefahren, der reicht absolut aus.

    Nimm noch evtl die Privacy-Verglasung mit in die Konfiguration?


    Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
     
  7. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Nicht bös sein, aber dieser Post bringt mich keinen Zentimeter weiter :)
     
  8. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Der 1.2er ist bombig.
    Er läuft ruhig, zieht ausreichend durch und ist für jemandem der viel Stadtverkehr und auf der Autobahn mit max. 160-170 dahergondelt der richtige Motor.Zudem ist er durchaus sparsam.
    Mehr braucht man in einem Kleinwagen nicht.
    Einziger Haken, er ist wirklich nur für Cruiser geeignet, richtig fliegen lassen kann man es nicht.

    Wir sind zwar Steuerketten geschädigt haben seid dem aber keine Probleme.
    Klar ein sechster Gang wäre nicht schlecht, aber nur auf der Autobahn fehlt er, vielleicht.
     
    WolferlRS3 gefällt das.
  9. Kenai

    Kenai Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Ich bin auch sehr zufrieden mit dem 1.2er. Bisher keine Probleme, keinen nennenswerten Ölverbrauch und der Benzinverbrauch ist auch in Ordnung.

    Gut zum Cruisen und ein ordentliches Tempo auf der Bahn ist auch drin.
     
    WolferlRS3 gefällt das.
  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Also an sich ist der 1.2er ein super Motor. Habe die zweite Steuerkette drin, die rasselt aber auch schon wieder (erste nach 22000km, rasselt nun schon seit der 50000km-Marke ca., habe jetzt 56000km drauf). Meiner ist Baujahr 2010. Kraftstoffverbrauch ist bei Vollgas (180km/h) schon sehr hoch, habe im Schnitt 11Liter/100km. Mir fehlt manchmal auch der 6. Gang auf der Bahn. Für die Stadt ist der Motor aber ideal da ziemlich sportlich und drehfreudig für seine Möglichkeiten. Ölverbrauch bei mir gleich null, musste bisher nicht einmal etwas nachfüllen zwischen den Serviceterminen.
     
    WolferlRS3 gefällt das.

Diese Seite empfehlen