Hallöchen mein Kumpel und ich haben vor uns Mountainbikes zu holen um bei schönem Wetter die ein oder andere Tour zu machen ... leider sind wir beide im Bereich MTB überhaupt nicht fit, sprich wir haben wenig Ahnung Und um keinen Schund zu kaufen, wollte ich mal von einem Profi, Experten oder einfach jemaden der sich in der Materie gut auskennt einen Tipp Budget liegt bei 500-600€ ... sollte ein Allrounder sein ... Dieses MTB finden wir sehr interessant: Arinos Grounder Fahrrad 26' MTB Hardtail Arinos Grounder 27-Gang Shimano Deore SLX: Amazon.de: Sport & Freizeit Kostet unter 500€ inkl. Versand und die Technische Spezifikationen hören sich für einen Laien sehr TOLL an (diese findet ihr im Anhang). Ist dieses Bike zu empfehlen für so MTB Anfänger wie uns? Gibt es bessere? Da wir nur zum Spaß an der Freude bisschen rum cruisen wollen, muss es kein 5.000€ Bike sein mit allem erdenklichen SchnickSchnack ... Für Anregungen, Tipps und Tricks sind wir offen und Dankbar
Hi, ich fahre seit 3 Jahren Mountainbike, zwar keine Touren sondern Downhill, aber denke ich kann Dir trotzdem ein wenig helfen Man sollte vorher schon genau wissen was man wirklich fahren möchte, wenn Du eher auf Forststraßen fahren möchtest würde das Bike was in dem Link ist schon gehen. Wenn es aber in etwas härteres Gelände mit Wurzeln, Steinen und steileren Abfahrten gehen soll, dann hättest Du wenig Freude mit dem Rad. Ob es dann ein Hardtail oder ein Fully sein soll kommt auch darauf an was man machen möchte. Mit einem Hardtail ( ungefedertes Bike) ist eigl. auch alles fahrbar, doch man braucht im Anspruchsvollerem Glände schon etwas mehr an Fahrtechnik, jedoch auch nur wenn man zügiger unterwegs ist...Bei gemütlichen Touren reichts aber vollkommen aus. Das Fully (Vollgefederte Bike) wäre ratsam wenn Du etwas mehr Aktion willst, sprich wenn Du im schnelleren und Anspruchvolleren Gelände unterwegs sein möchtest. Wenn Ihr vor habt öfters und für längere Zeit zu fahren, dann lohnt sich der Kauf eines so günstigen Bikes einfach nicht... Sowas wäre ein nettes Einsteigerbike an dem man auch über längere Zeit Freude hat: Lapierre, Spicy 216, 2010, Gr. 42 - BikeStore.cc Österreichs führender Fahrrad Onlineshop Ich würde Dir dieses Forum empfehlen MTB-News.de | IBC Mountainbike Forum Dort sind Leute unterwegs die wirklich Ahnung rund um Tourenbikes haben und Dich gut beraten können Hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Grüße
Danke erst mal für die Info Wir wollen eher so just for fun rumfahren, am Rhein entlang, im Wald ... aber so wirklich Action wollen wir damit nicht machen ... halt etwas rum cruisen um sich zu entstressen ohne Stunts und gefährlichen Manövern ... Das Bike was Du verlintk hast, sieht natürlich Hammer aus, aber ich denke mal es ist etwas zu oversized für uns ... weil für die paar Ausfahrten bei schönem Wetter im Jahr soviel Geld auszugeben wäre schade, wenn man auch das Potenzial des Bikes nicht mal zu 50% ausschöpen kann Das wäre so, wenn ich mir einen Porsche GT3 kaufe, aber nicht schneller wie 50km/h in der Stadt rumgurken würde Somit sollte ein MTB für 500-600€ ausreichend sein. Was uns wichtig ist, dass das Bike gut verarbeitet ist und auch paar Jahre hält ... nicht wie solche Räder aus dem Baumarkt oder Supermarkt
In der Regel ist das Schrott mit dem man nicht Glücklich wird. Es werden hier und da hochpreiseige Artikel verbaut und an Lager und am Rahmen gespart. Besser ein Bike von einem namhaften Hersteller kaufen dafür in der Unteren Preisliga. Insgesamt ist dein Budget etwas knapp, ein Moutainbike, halbwegs vernünftig fängt bei knapp unter 1000.- an. Gute Kritiken bekommt immer: Canyon | MTB Guck mal beimYellowstone 3.0 vorbei Poison-Bikes - Mountainbikes, Dirtbikes, Downhill-Bikes, Ren
Hi Eric, das was du machst mit dem Bike, würde ich die ganz klar Cycle Wolf empfehlen! Die sind günstig, aber kein Schrott. Verbauen auch nur Top Komponenten z.b. bei den Schaltgruppen, Bremsen, Laufrädern und bei den Dingen wie Sattelstangen, Lenker und Kurbeln verwenden die günstigere Komponenten. Die sind keineswegs schlechter oder weniger haltbarer. Der Unterschied liegt da im Gewicht. Aber ob dein Bike jetzt sagen wir mal 10 oder 10,5KG wiegt ist für deine Anwendung völlig wurscht. Habe mir genau vor 10 Jahren ein CycleWolf geholt. War derzeit das Venom, war ein Fully für 2000DM. Es lebt heute, nach 11tkm immer noch und ist absolut top. Kannst ne Probefahrt bei mir haben! Würde dir aber für deine Anspruche das Blackfoot Disc oder Venom Disc empfehlen. Absolut top. Man kann es natürlich nicht mit richtig guten und teuren Bikes vergleichen, wie von Votec oder Canyon, aber sie sind ausreichen (mehr als das), machen Spaß und die Qualität geht in ordnung und vorallem der Preis! CycleWolf | Bike | Fahrrad | Cycle | BICO | BIKE&CO CycleWolf | Bike | Fahrrad | Cycle | BICO | BIKE&CO Viele Grüße Christian
Ah... endlich mal was ohne Autos... 2 Link-Tipps mit guten Angeboten: H&S Bike-Discount GmbH - Das Original z.B.: schöne Radon- Bikes oder antrieb der fahrradladen und skiladen GmbH ich hab mich da vorinformiert und bin dann zu einem sehr guten Händler vor Ort und habe gefragt, was denn so im Angebot ist... hab mir dann bei ihm letzte Woche ein SCOTT SPARK 30 2010 als "Testbike" mit wenig KM/Nutzung geholt; aber das ist eine andere Preisklasse... das wäre doch genau deine Preisklasse: http://www.antrieb.com/FAHRRAD_AUSL...-inklusive-bonuspack-2010-scott-mountainbike-[cp]-131_1226-[p]-2663.html noch eine gute Adresse: http://www.badbikes-online.de/shop/...mduBhhBwBvW3M8LM8KuSlSiRtTCr8OOgl&shop_param= hab selbst noch ein Rennrad ROCKMACHINE RACERIDE 1200 aus 2009; geniales Schnäppchen gewesen
RockMachine Torrent, Shimano XT, hydraulische Disk bei eBay.de: Fahrräder (endet 19.04.11 16:48:01 MESZ) auch nicht schlecht... aber bei dem SCOTT für 555,- liegst du doch goldrichtig? ich denke auf jeden Fall ne SHIMANO SLX oder Deore statt eine SRAM X7/9 o.ä.
Danke erst mal für eure Antworten ... werden uns die MTB's mal zusammen anschauen und dann gucken Ist das von mir gepostete echt so schlecht? weil eine Shimano Deore SLX hat dies ja auch. Ach ja, das ist gar nicht so einfach sich ein Fahrrad zu kaufen ...
Naja, was heißt schlecht... Und ne Schaltung kann man überall dran bauen. Mit am wichtigsten ist die Verarbeitung des Rahmens... Da sollte nichts brechen. Gibt halt Röntgenkontrollen bei guten Herstellern um zu checken ob die Schweißnähte sitzen.
genau... ich habe mich auch lange mit verschiedenen Angeboten gequält und die Auswahl ist echt riesig und für den "Laien" nur schwer die Unterschiede zu durchschauen... aber bei einer Entscheidung zwischen einem "Irgendwas aus Deutschland" mit vergleichbarer Ausstattung und Preis zu einem wirklichen Markenbike wie ein SCOTT (oben) dürfte das doch einfach sein... oder wirklich mal zum Händler vor Ort auch wegen Garantie und Wartung... FOCUS wäre ein Thema oder BULLS wenn es "günstige" vom Fachhändler sein dürfen...