Hallo, ich weiß, es ist unwahrscheinlich, aber gibt es ggf. eine Möglichkeit, beim Öffnen der Fenster den Klimakompressor der Klimaautomatik automatisch auszuschalten und äquivalent beim Schließen selbiger wieder einzuschalten? Fände ich sehr praktisch. Danke und Gruß Silas
wird nicht gehen, da keine Sensoren vorhanden sind die das Öffnen und Schließen an die Klima melden und die Klima dafür auch nicht ausgelegt ist.
Sensoren bräuchte man dafür keine, da praktisch alle Dinge über CAN angesprochen werden und so die Infos zum Betriebszustand A1-weit vorliegen. Die Funktion ist aber nicht unbedingt gewollt. Wenn man mit dem Wagen startet, der gerade in der Sonne stand, machen viele es so, dass die Klima schon voll läuft, um Kälte aufzubauen, man aber die Fenster zum durchlüften noch geöffnet hat.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibts aber im Effizienzprogramm des FIS (unter bestimmten Bedingungen?) einen Hinweis, wenn man Fenster offen und Klima an hat. Was meinst Du ferner mit "dafür auch nicht ausgelegt"? Fürs ein- und ausschalten? Das könnte ja auch zeitversetzt erfolgen, z.B. mit einer Minute Verzögerung. Dann wären Situationen wie Parkticket ziehen und ähnliches ja außen vor. Dass das nicht unbedingt gewollt sein muss, ist mir schon klar. Das Auto verhält sich ja auch nicht so. Meine Frage war ja nur, ob man es ggf. konfigurieren kann, da ich es eben praktisch fände. Wäre ja auch kein Problem, die Klima bei Bedarf auch trotz geöffneter Fenster wieder zuzuschalten. Scheinbar kennt ja niemand eine Möglichkeit, aber wäre halt schön gewesen
im steuergerät ist es auf alle fälle hinterlegt... mein A1 hat mich auch schonmal freundlicherweise darauf hingewiesen die Fenster bitte zu zu machen wenn ich die Klimaanlage an habe ..... oder auch: bitte schließen sie die fenster und schlaten Sie die Klimaanlage ein ... wenn man mit offenem Fenster auf der Autobahn unterwegs ist