Kurzes ruckeln in der Warmlaufphase im Leerlauf an der Ampel

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Marc, 30.01.2013.

  1. Marc

    Marc Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,

    Bin neu hier im Forum
    Und möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Marc, bin 33 Jahre alt komme aus dem
    Münsterland, fahre seit 2 Jahren einen Audi A6 4f facelift
    und habe meine Freundin überzeugt sich einen Audi A1 zu gönnen.;-)
    Es ist ein Phantom Schwarzer 1.4 Tsfi,
    mit Daytona grauen Dachbogen und Spiegel.
    Und ansonsten auch sehr guter Ausstattung.
    Ez. ist 2-2012 und gefahren hat er 12000 km.

    Nun zu meinem Problem....

    Wir fahren den Wagen nun 3 Wochen....
    Meine Freundin sagte mir, dass der Wagen in der Warmlaufphase
    im leerlauf ein kurzes ruckeln bzw schütteln hat.
    Beim fahren merkt man nichts.
    Dieses Ruckeln wird bei der nächsten Leerlaufphase
    schwächer. Habe es selber miterlebt.
    Wenn der Motor dann ganz warm ist,
    kann man es nicht mehr wahrnehmen,
    bzw. es ist weg.
    Habe keine Ahnung, was das sein könnte.
    Weil es ja nur im Leerlauf ist....????
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...????

    Vielen Dank
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    Hallo und willkommen.

    Um helfen zu können rbauchen wir mehr Infos:
    Welcher Motorisierung? (PS? )

    Seit wann hat er das? Schon immer? Nur wenn es kalt ist?
    Wie sieht es mit der Drehzahl aus? Wird der Motor lauter?

    Fragen über Fragen :w00t:
     
  3. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    1.4 TFSI und wohl nur wenn er kalt ist im Leerlauf
     
  4. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
    Könnte es vielleicht sein, dass die Leerlaufdrehzahl ein bisschen zu tief ist?
    Bei meinem Werkstattbesuch wurde diese ein wenig angehoben.

    Ich hatte zwar kein "ruckeln" im Leerlauf, aber trotzdem ein komisches Rattern. Der Mechaniker hat dann gesagt, es sein bei Audi ein bekanntes Problem.
    Seither habe ich keine Probleme mehr :thumbup:

    Vielleicht fährst du am Besten mal zu deinem :)
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ihr habt den Wagen ja erst 3 Wochen und da war es eigentlich immer kalt. Außer gestern und heute. Trat das Ruckeln da auch auf? Versucht mal folgendes: Direkt nach dem Start läuft der Wagen normalerweise zunächst mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, um 1.200, und fällt nach ca. 10 - 20 Sekunden auf die normale Leerlaufdrehzahl 850 - 900. Wartet mit dem Losfahren, bis die Drehzahl gefallen ist. Vielleicht ruckelt er dann nicht.
     
  6. angaralimx06

    angaralimx06 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    41
    Kann es sein das es evtl. die Start-Stop Automatik ist ?
     
  7. Marc

    Marc Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Hinweise.
    Also der Fehler tritt nach ca 2 km fahrt auf.
    Wenn das Auto dann im leerlauf ist.
    Die Drehzahl schwankt im Fehlerfall nicht!
    Beim ersten Halt, merkt man das Ruckeln deutlich,
    danach wird es bei jedem Halt weniger.
    Nach dem zweiten oder dritten ist es nicht mehr spürbar.
    Und wenn der Motor auf Temperatur ist gar nicht mehr.
    Ich glaube das wir doch mal zum fahren sollten....????
    Oder es erst mal ignorieren.....????
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Es kann nicht schaden bei nächster Gelegenheit überprüfen zu lassen, ob eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
     
  9. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Hatte ich auch mal, laut Audi wäre das in der Kaltlaufphase normal... :unsure:
     
  10. Marc

    Marc Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke, werde es einfach weiterhin beobachten....
    Kann man eigentlich das Start Stopp System komplett deaktivieren???
    Bei unseren A1 muss man den Deaktivierungsknopf
    vor jeder Fahrt neu betätigen....?????
     

Diese Seite empfehlen