Ladedruckschlauch

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Jakky, 12.05.2015.

  1. Jakky

    Jakky Mitglied

    Dabei seit:
    23.01.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Hallo liebe Leute,

    am Samstag musste mein kleiner leider abgeschleppt werden, nachdem er beim beschleunigen erst immer komische Geräusche von sich gab, später ab 80km/h nicht mehr beschleunigte und die Motorsteuerungsleuchte anging. Nach langer Odysee kam dann jemand von Audi der mir im Rahmen der Mobilitätsgarantie auch einen Ersatzwagen zur Verfügung stellte.

    Gestern konnte ich mein Auto dann wieder abholen, der Serviceberater war allerdings schon im Feierabend und so konnte mir niemand näheres zu dem Schaden sagen, lediglich das ein Ladedruckschlauch defekt war und ausgetauscht werden musste.
    So weit so gut, hab dann wegen der Rechnung gefragt, das ganze soll mich stolze 277€ kosten. Ob es ein Marder war oder aber auf Garantie läuft konnte mir die Dame am Empfang leider auch nicht sagen.

    Warte also heute auf einen Anruf der Werkstatt um das mal zu klären. Habe eine Garantieverlängerung für insgesamt 5 Jahre, ist der Ladedruckschlauch eine Garantieleistung? Habe auf der Seite von Audi leider nicht viel nützliches dazu finden können. Bei anderen Foren (A3,..) habe ich gelesen das der Schlauch als Garantie erstattet wurde, bzw. es mal eine Werkstattaktion dazu gab.


    Mag dem guten Mann nachher gerne ziemlich genau darauf ansprechen und hoffe von euch kennt sich vielleicht jemand damit aus oder hatte den Fall schonmal.


    DANKE :)
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Du kannst dir das Altteil geben lassen. Falls es Marderbiss sein soll, hast du dann wenigstens den Beweis, dass du nicht um eine Garantieleistung gebracht wurdest.
     
  3. Jakky

    Jakky Mitglied

    Dabei seit:
    23.01.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Das habe ich ja vor, aber ich gehe nicht von einem Marderbiss aus (sonst würde es ja auch über die Versicherung laufen).

    Ist es denn ansonsten ein Garantiefall? Will nicht das ich unnötig zahle was nicht sein muss.


    Kann mir einfach nicht vorstellen das so ein Schlauch nach 3 Jahren kaputt geht, die müssen doch eigentlich für ne längere Dauer gemacht sein. Verschleiß ist das für mich nicht.
     
  4. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Hatte ich auch schon, Motorkontrolllampe kam > fuhr sich jedoch normal ohne in den Notlauf zu gehen > unverzüglich zu Audi und siehe da, Marderbiss im Ladedruckschlauch. Dieser wurde dann kostenfrei ersetzt...da der Wagen schon einmal da war, ließ ich gleich noch ein paar Mängel mit abstellen. Ob das Autohaus es dann irgendwie so gedreht hat, dass ich nichts bezahlen muss, weiß ich allerdings nicht.
     
  5. Jakky

    Jakky Mitglied

    Dabei seit:
    23.01.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    So, nun kann ich abschließend berichten.

    Gestern rief mich fertig Servicemitarbeiter der Werkstatt dann an. Im 1. Telefonat fragte er nur was ich denn will, wurde scheinbar nicht weiter gegeben. Er musste sich dann erstmal schlau lesen und rief später noch einmal an.

    Es war kein Marder am Werk, der Schlauch war gerissen / geplatzt.
    Habe dann wg Garantie nachgefragt -wie bereits im 1. Gespräch angedeutet. Ja also eine Garantieverlängerung hätte er im System nicht drin. Schaut aber nochmal nach, entweder er ruft dann nochmal an oder aber schickt mir was per Post.
    Das Ersatzteil werde in jedem Fall bezahlt, bleiben nur die Lohnkosten von 140€. War zwar okay aber wollte mich damit nicht finden.
    Also mit dem Audi Zentrum telefoniert wo ich das Auto gekauft habe. Die hat gleich die Garantie gesehen, also alles in Ordnung. Also wieder ne Mail an die Werkstatt geschickt.
    Heute früh kam die antwort, es wird alles über die Garantie abgewickelt.
    geht doch!!! Wozu auch sonst knapp 300€ zahlen. Der war zwar sicher ziemlich genervt von mir, aber war mir auch egal ;)

    Sollte ich mir eine Kopie der Rechnung anfordern, falls ich das Auto mal verkaufen will, das der Käufer sieht das alles fachmännisch repariert wurde?
     

Diese Seite empfehlen