Servus, evtl. kann mir zum Ladeluftkühler jemand zwei drei Fragen beantworten. Im 1.4er mit 90 kw steckt ja ein recht kleiner wassergekühlter Ladeluftkühler. Dafür sitzt ja wohl auch ein zweiter Wasserkühler vor dem "Hauptkühler". Ist da ein zweiter Kühlkreis mit extra Pumpe aktiv, oder wird das alles über die Wasserpumpe des Motors betrieben. Wenn eine 2. Pumpe läuft wäre die sicher elektrisch betrieben, was einen kleinen Teil der durch den LLK gewonnenen Leistung wieder schluckt. Wenn ich nun mit dieser Konstruktion über den LLK mehr Leistung erzielen möchte, muß man dafür den zusätzlichen Wasserkühler vergößern oder geht das nur über nen luftgekühlten LLK?
Sind zwei getrennte Kühlkreisläufe, die jedoch den selben Ausgleichsbehälter nutzen. Ein Ventil sorgt dafür, dass das heißere Motorkühlwasser nicht in den Kreislauf des Kühlwassers für LLK und Turbo gelangt. Wird über eine zusätzliche elektrische Pumpe betrieben, was effektiver und weniger Motorleistung kostet als über eine mechanische. Da das System genau auf die Leistung ausgelegt ist, würde ich eine Leistungssteigerung nicht ohne Luft-Luft-Kühler betreiben wollen.
Wir haben einen wassergekühlten LLK? Nice, wusste ich gar nicht. Ist der im Zuge eines Austausches gegen einen Luft-LLK ohne größeren Aufwand wechselbar? Oder können Zusatzpumpe, ggf. Steuergerät etc. gleich mit raus?
Einfach auf keinen Fall, weil der LLK im Ansaugtrakt verbaut ist. Wenn's einfach wäre, wärs nicht Audi. Ist noch die Frage ob der Lader überhaupt mit den deutlich längeren Wegen, die die Luft zurück legen muss, zurecht kommt wenn man auf luftgekühlt umbaut. Da könnte dann ein nicht gewolltes Turboloch entstehen.
Wird auf keinen Fall einfach. Auch ist die Frage nach dem Sinn. Da alles funktioniert würde ich da nicht Hand anlegen. Anders, wenn man einen LLLK hat und per Chip mehr Leistung hat. Dann rentiert sich schonmal ein effizienterer LLK von den namhaften Herstellern. Ich hatte anfangs mit einem Chip in Verbindung mit LLK von Forge geliebäugelt, das Ganze aber in Erwartung des S1 sausen lassen.