Mehr Kofferraum bei MMI+ / Bose :)

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von AudiO, 04.09.2016.

  1. AudiO

    AudiO Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.11.2015
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Hallöchen,

    Ich wollte teilhaben lassen an meiner Veränderung des Kofferraums.
    Mein 1.4/122 hat das MMI+ verbaut, wobei der Verstärker in einem Rahmen unter einer Plastik-Abdeckung sitzt. Dort sitzt im Falle eines verbauten Bose-Soundsystems auch der Bose-Verstärker.

    Durch diesen Verbau lässt sich leider der Kofferraumboden nicht mehr absenken. Er verbleibt auf der oberen Stufe.o_O

    Um den hierdurch verlorenen Platz nutzbar zu machen, habe ich einen neuen Kofferraumboden gebaut.
    Ziele waren:
    - Zugewinn von Platz
    - Erhalt der "Zweistufigkeit" um eine ebene Fläche erhalten zu können
    - Möglichst unauffällige Optik
    - Akustisch etwas transparenter als das Original, um den Sub besser arbeiten zu lassen (Audi Sound System)
    - Keine Veränderung am "Bestand"
    - Kompatibilität mit dem original Kofferraumboden (für eventuellen Rückbau...)

    Heraus gekommen ist ein Kofferraumboden, der eng die "Verstärker-Kiste" umschließt und auf dem Rest der Fläche die original Funktionen zulässt. Sprich Vorstellbarkeit (oben/unten), bei Einstellung "oben", hängt er auch am rechten Halte-Pömpel.

    Gebaut ist der Boden aus Kiefer-Sperrholz. Zur akustischen Durchlässigkeit habe ich mit verschiedenen Forstner-Bohrern ein Loch-Muster in die Haupt-Platte gebohrt.
    Bezogen ist das Holz unten mit einem groben schwarzen Baumwolle-Stoff (war noch im Keller). Einfach mit Sprüh-Kleber fixiert und um die Kanten getackert.
    Oben habe ich bei AMDS einfach ein Reststück von KfZ-Teppich bestellt und verarbeitet. Es trifft nicht ganz den Audi-Farbton, sieht aber in den schwarz noch leicht edler aus und war für den Preis unschlagbar.

    Ich muss noch kleine Ecken überarbeiten in den nächsten Tagen. Vor allem, weil mein die Seitenverkleidung durch das Einbringen von etwas viel Dämmung am Wochenende leicht "angeschwollen" ist. :cool::D
    ...hierzu werde ich nach Abschluss noch einen neuen Beitrag machen.

    Alles in allem kann ich den entsprechenden Umbau nur empfehlen, da ich unfassbar zufrieden bin mit dem gewonnen Platz. Der Handgepäck-Koffer kann so schön hochkant im Kofferraum stehen, ohne dass er irgendwo aneckt. Getränkekisten passen deutlich besser etc...

    Freue mich auf Eure Meinungen/Anregungen/Fragen!:)

     
    185ps_holland, NORDHAG, mic3107 und 6 anderen gefällt das.
  2. Mammu

    Mammu Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Coole Idee, gute Umsetzung :)

    Sehe nur für MICH den Aufwand zum Ertrag nicht. Ich habe mich für den A1 entschieden, gerade weil ich so wenig Platz brauche, und diese Stufenlösung finde ich auch nicht sooooo nützlich.


    Aber gut, dass es Leute wie dich gibt, die Bock haben, Dinge zu ändern und zu verbessern :)
     
  3. AudiO

    AudiO Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.11.2015
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Danke. :)

    Ich habe gemerkt, dass gerade beim Einkaufen (Getränkekisten) und für Reisen (Koffer/Taschen) deutlich mehr rein geht. An sich komme ich auch gut klar mit dem Audi und man hat ja auch immer noch die Rückbank...
    Ich kann jetzt auch mal 2 Leute mitnehmen und wir haben keine Gepäck-Stauraum-Probleme für ne Wochenendfahrt.

    ...außerdem muss man die Freizeit ja mit irgendwas zubringen. Warum dann nicht am schönen Audi basteln. :D:cool:
     
    Mammu gefällt das.
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Danke für die Bilder. Nachdem unser Nachwuchs unterwegs ist und es mit Kinderwagen ohne versenkbaren Boden doch recht eng wird, hab ich mir auch schon einiges überlegt. Auf diese Idee bin ich ebenfalls gekommen, konnte es mir aber nie vorstellen...Wenn dann der Drittwagen ausgeliefert wurde, muss ich nochmal Probepacken und schauen, wie viel Platz ich zur Seite hin habe. Denn eigentlich wurde der Wagen zwar nach dem
    Kofferraum ausgesucht. Aber zu ein paar Liter mehr Stauraum sage ich doch nicht nein...
     
    Stonehead gefällt das.

Diese Seite empfehlen