Am Donnerstag den 20.06.2013 gegen 17:30 zog ein heftiges Gewitter über Thüringen. Da es nicht nur geregnet hat sondern auch gehagelt hat wurde meine kleine Dampfwalze (mein A1) mit fasst Tischtennis großen Hagelkörnern regelrecht beschossen . Ich saß im Auto und konnte nichts machen außer zuhören und gucken wie mein kleiner vom Unwetter beschädigt wurde. Und nun bin ich mal gespannt was die Versicherung sagt oder beziehungsweise wie sie denn Schaden beheben will.
Die Versicherung behebt nichts. Das muss schon der Dellendrücker machen Einfach Schaden melden,Geduld haben bis man einen Gutachter-Termin hat,reparieren lassen und fertig...Weiss gar nicht,weswegen da immer so ein Aufstand gemacht wird...
Ich glaub nicht das der das wieder aalglatt bekommt ?! Da ist auch eine delle im Dachbogen und in der Seitenwand hinten. Wie will der da bitte hinkommen ?
Die bekommen heutzutage mehr wieder glatt als man denkt...Du kannst ja beim Gutachtertermin mal genau nachfragen. Die erklären dir das gerne.
Na, weil man als Betroffene(r) nicht die emotionale Distanz zu dem Schaden hat, wie die Sachbearbeiterin der Versicherung, die das rein professionell betrachtet. Für mich ist es auch ein Unterschied, ob ich als Schiffsagent einen unangenehmen Arztbesuch für einen Seemann arrangiere, oder ob ich selbst behandelt werden muss. Man macht sich ja auch Sorgen, ob das geliebte Auto wieder genauso wird wie vorher. Und es ist auch nicht so toll, bis zum Reparaturtermin in einem verbeulten Wagen herumzufahren. Insofern verstehe ich schon, daß so ein Hagelschaden für den Autobesitzer erstmal eine mittlere Katastrophe ist.
Genau so seh ich das auch Und wenn er nicht wird wie er mal war? Die Versicherung meinte das ich mir bei meiner Bank eine Freigabe holen soll das mir die Versicherung denn Schaden auszahlen tut ? Macht das die Audi Bank ? Da kauft man sich mal ein neues Auto und dann das
Huhu alle zusammen, ich kann kurz ein paar meiner Erfahrungen berichten. Ich hab da sozusagen auf zwei Seiten zu tun - zum Einen bearbeite ich im Moment genau solche Schadenfälle, zum Anderen hat mein Freund eine Firma für Fahrzeugaufbereitung, die u. A. auch Dellendrücken anbieten. Und ich kann euch eins sagen: ich hab ein Adlerauge was Lack und Dellen angeht - aber ein guter Dellendoktor kann wirklich zaubern. Ich hab mal eine Delle genau auf der Kante am Radlauf bei einem Porsche gesehn, kein Mensch hat gedacht, dass man die wieder raus kriegt, aber er hats hinbekommen! Auch Motorhauben mit ganz leichten Wellen, alles kein Thema wenn man sich einen Fachmann sucht. Ich denke nicht, dass ein gut ausgedellter Hagelschaden noch irgendein "Restbild" hinterlässt und nachdem man das Ganze ja auch ohne Lackieren machen kann, sollte also an keinem der kleinen Flitzer etwas an so ein Unwetter zurückerinnern. Und wegen den Freigaben: das ist vollkommen normal bei finanzierten oder geleasten Fahrzeugen. Da reicht ein Anruf bei der Bank und dann schicken die das raus.