Leider habe ich seit ein paar Wochen immer wieder Katzen oder Marderabdrücke auf meinem Kleinen. Erstmal nicht schlimm. Als ich gestern mein Auto reinigte und die Sonne schien ist mir ein recht langer Kratzer und einige Kleine auf meiner Haube aufgefallen. Es sieht stark nach nem sich vom Absturz rettenden Viech aus.. Habt ihr Tipps wie ich die fernhalten kann? Das Auto steht auf nem Stellplatz draussen und einige Fussgänger sind dort unterwegs -deshalb ist eine Ultraschallscheuche eher keine Lösung. Pfeffer? Pfefferspray? Tabasco? Mit was kann ich es mal versuchen den Viechern den Platz ungemütlich zu machen ? Danke Greetz...
Das wüsste ich auch gern. Habe alle Jahre wieder Frühjahr bis Herbst nahezu täglich Spuren vom Marder auf dem Auto. Dank Ultraschall und Elektroschock geht er zumindest nicht IN das Auto. Die Spuren und die Knacke geht mir langsam auch auf den Senkel. Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
Das Problem kenne ich auch. Das waren die Spuren der ersten Nacht, als wir mit der Abholung in Ingolstadt, einen Städtetrip nach Regensburg verbunden haben. Bei dem letzten Bild bin ich mir ziemlich sicher, dass es ne Orgie war. Gruß Christoph Sent from my iPhone using Tapatalk
die scheinen gerne zwischen Scheibe und Haube zu liegen. Da müsste doch ne Pfefferatacke helfen können? wie empfindlich reagiert der Lack auf Chilliesosse? Hab nämlich noch viscious vampire daheim und an den richtigen Stellen sollte das doch helfen...oder?
Hab von mehreren Kunden erzählt bekommen, dass ein Besen mit Borsten nach oben, vor und hinter dem Auto platziert Wunder wirken soll. Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
Warum ist das keine Lösung? Der Ultraschall ist für Menschen nicht hörbar. Ich habe so ein Ultraschallgerät im Motorraum und noch nie Besuch von Mardern oder Katzen im oder auf dem Auto gehabt, obwohl ich immer draußen parke und es hier Marder und Katzen gibt. Einen Versuch wäre es also wert...
Naja nachdem ich erfolglos Katzen aus meinem Garten fernhalten wollte habe ich dann so ne Ultraschallkanone gekauft (mit Bewegungsmelder) Für mich isses damit gut und der Garten ist Katzenfrei Nur - wenn ich in den Garten gehe bekommt meine Frau Zustände. Ich aktiviere die Heule und meine Frau hört das Ding sogar in der Küche ... Also für BOSE geschädigte Ohren ist das kein Problem. Leute mit nem feinen Gehör bekommen die Krätze.. Greetz
Dann ist das kein Ultraschall, den dieses Gerät erzeugt, sondern im (für den Menschen) hörbaren Bereich. Ultraschallgeräte fürs Auto zur Marderabwehr sind definitiv NICHT hörbar. Ich wohne direkt neben einer Grundschule, die Kinder kommen auf dem Schulweg immer direkt am Auto vorbei und halten sich auch oft dort auf. Kinder haben noch ein sehr gutes Gehör und mir ist nie aufgefallen, dass Kinder mein Auto meiden. edit: Von dem Gerät, das ich verbaut habe, hört man nur ein ganz leises regelmäßiges klicken, das hört man aber nur, wenn man mit dem Kopf im Motorraum hängt. Und ich hab gute Ohren... nochmal edit: Das angesprochene Gerät erzeugt 23,5 khz. Selbst mit sehr gutem Gehör liegt die Hörgrenze bei etwa 16 bis 18 khz.
Habe oft mit Kundenfahrzeugen gearbeitet und denen auch oft solche Ultraschalldinger verbaut und ich kann dir sagen: ich höre sie. Es ist nicht so, dass es sonderlich unangenehm wäre, aber man hört wie es in regelmäßigen Abständen angeht. Klar ist, dass es sich dabei nicht um echten Ultraschall höher 20 kHz handeln kann. Es ist einfach sehr hochfrequent. Dürfte jedoch für den gemeinen Marder keinen Unterschied machen. Lediglich der Schalldruckpegel sollte iirc über 100 dB liegen.