Hey liebe Gemeinde, seit ein paar Wochen ist in mir der Wunsch gekeimt, auf einen Mobilfunkvertrag umzusteigen. Zurzeit verwende ich Prepaid von Alditalk, was natürlich schön günstig ist, aber es geht mir auf den Wecker, immer in den Aldi zu latschen um mir wieder Guthaben zu besorgen, um anschließend wieder meine Tarifpakete, welche 30 Tage gültig sind, ab zu schließen. Passend zu diesem Wunsch, gefällt mir das Galaxy Note 3 unfassbar gut. Also warum nicht einen Vertrag mit diesem Telefon? Nur bin ich von der Fülle der Angebote mal wieder erschlagen. Ich sehe es nicht ein, bei z.B. Telekom über 60 Euro im Monat und 300 Euro Anzahlung zu leisten, wenn ich bei z.B. O2 "nur" 39 Euro Anzahlung und 50 im Monat zahlen muss. Nun gibt es ja noch Phonehouse.de, hier wird mir ein Vertrag von Base vorgeschlagen, mit 1 Euro Anzahlung und 40 Euro im Monat. Dieser Vertrag beinhaltet alle Flats und Internet sogar mit 2GB. Aber wie sieht es da mit Base aus? Taugt das was? Oder wird es das gleiche wie mit Aldi-Talk? Und noch etwas, was mich hier verwundert, gehe ich direkt auf die Website von base, so wird mir diese Option hier auch angezeigt, allerdings mit 25 Euro Abzahlung vom Telefon. So komme ich bei der base Website auf ca. 60-65 Euro im Monat, für das gleiche wie über Phonehouse. Wieso entfällt dies bei Phonehouse, oder unterschlägt mir Phonehouse diese Angabe schlicht? Vllt haben ein paar von euch ja tipps oder Erfahrungen, wie man am besten an gute Verträge kommt. Was ich mir auch noch dachte, meint ihr, es macht mehr Sinn in einem Geschäft vorbei zu schauen, um quasi noch mit einem Verkäufer zu verhandeln, oder ist Online prinzipiell die angenehmste Lösung? Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen und bis dahin, euch allen noch einen schönen Sonntag Abend.
Überleg dir für was du dein Handy am meisten brauchst! Sms, Telefonieren, Internet? Such dir das Abo nach den monatlich günstigsten Kosten deiner Bedürfnisse aus und nicht nach dem "günstigsten Handy"! Am Schluss zählen die Monatlichen Fixkosten. Grüessli Nessaja
Das Galaxy Note 3 kostet momentan ca. € 600. Wenn du das Geld hast, kaufe dir ein SIM-lock-freies Gerät und suche dir einen separaten Flatrate-Tarif dazu aus. Welche Flatrate zu dir passt (Netze/Datenvolumen), musst du selber wissen. Schaue doch mal bei 1&1 (All-Net-Flat Plus, Pro) und O2 (All-in M, L, XL) nach. Ach ja: Wie sieht es bei dir mit LTE-Verfügbarkeit aus? Brauchst du evtl. einen LTE-Datentarif? Edit: Etwas teurer, aber mit zinsloser 6- bis 12-Monatsfinanzierung gibt es das Note 3 hier: Samsung Galaxy Note 3 SM-N9005 32 GB LTE schwarz | 0% Finanzierung Ratenzahlung Ratenkauf | nullprozentshop.de
Kaufe dir das Handy bei O2 als Ratenkauf und den Mobilfunkvertrag ( gibt es dort sogar ohne Laufzeit, für 5,-€ mehr im Monat) bei Congstar. Kostet dich dann zusammen je nach Vertrag zwischen 52,49€ und 62,49€ (mit Laufzeit) im besten Netz. Anzahlung bei O2 beträgt 39,-€
ich kann dir maxxim empfehlen, ich zahle da ca. 10 Euro im Monat (100 Inklusivminuten, 100 Inklusiv SMS und 200 MB Datenvolumen). Ich kann Dich da werben wenn Du willst ;-)
Vielen Dank für eure Tipps :smile: eigentlich benötige ich hauptsächlich ein ordentliches Datenvolumen. 500MB reichen mir meist nicht. Besser wären 750 und perfekt vermutlich 1000MB. Telefon und SMS reichen mir jeweils 100 Freieinheiten.
Ich habe bei Media Markt meinen Vertrag über Debitel mit Vodafone abgeschlossen. Das iPhone habe ich aber bar bezahlt,da es zu dem Zeitpunkt von Media Markt bei Abschluss eines Vertrages 250 € als Gutschein gab. Und den hab ich gleich ins neue Handy investiert. Mir persönlich ist es mittlerweile zu doof monatlich ein Handy abzuzahlen... Fahr doch mal hin,vielleicht gibt es wieder so 'ne Aktion.
Das ist wirklich keine schlechte Idee.. Vermutlich wird es wirklich das beste sein, auf irgend ein Angebot zu warten, ganz egal ob nun bei MM, Saturn oder irgend einem anderen Elektrofachmarkt. Allerdings hätte ich es gerne kommende Woche bestellt, um es übernächste Woche, wenn ich Urlaub habe, in vollen Zügen genießen zu können :laugh:
Übrigens gibt es bei Congstar die Speed-On Option und faire Datenroaming-Pakete. ;-) Also falls das Datenvolumen mal knapp werden sollte.