Hallo zusammen, hat noch jemand außer mir das Problem, daß die Motorhaube schlecht montiert ist und an der vorderen Kante an einem der beiden Verschlüsse - bei mir ist es die rechte Seite - klappert? Man kann zwar auch die Gummipuffer in der Höhe verstellen - an der Haubenseitenkante etwa mittig sitzend - aber ohne merkliche Verbesserung. Ist zwar nur eine Kleinigkeit und der Händler korrigiert das bestimmt zur Zufriedenheit, aber ist dieses denn ein "bekanntes" Problem? viele Grüße Runenverwalter
weiß zwar nicht ob es noch aktuell ist aber: habe das auch heute feststellen müssen -.- mal schaun. vielleicht werde ich mir auch mal diese gummipuffer angucken.
Bei mir lässt sich bei geschlossener Motorhaube, die Habe noch etwas nach unten drücken. Ist das normal?
ist es die ganze haube oder nur eine ecke. ich kann meine auch noch runter drucken aber nur auf der fahrerseite... werde mir mal die besagten anschlagpuffer angucken und schaun ob ich da mit drehen was dran ändern kann. ansonsten geht das ab zum händler und ist ein neuer punkt auf der mängelliste.
Bitte nicht selbst dran rumdrehen. Sowas sollte von der Werkstatt durchgeführt werden, wenn die Haube später zu fest sitzt ist keinem geholfen.
kann das wirklich passieren? also das die Haube dann zu fest sitzt? naja. muss eh wegen anderer Mängel noch nen termin ausmachen. das wird ja hoffentlich keine große sache sein das wieder richtig einzustellen.
Wenn du die Haube fallen lässt und sie dann so zuschlägt das die Haube verbiegt durch deine falsch eingestellten Puffer wäre es dein Pech . Ich würde es einstellen lassen von der Werkstatt, erst recht weil sonst Garantieansprüche schwer werden wenn an der Stelle wo die Puffer sind was passiert (Lackschaden, ect.). mfg
Die Haube von RESTYLE hatte beim letzten Treffen auch vorne geklappert. Er wollte deshalb in die Werkstatt. Fragt bei ihm mal nach, was der :smile: diesbezüglich gemacht hat: A1talk.de - Profil ansehen: Restyle