MTM und was davor noch alles passierte....

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von pfl9606, 24.07.2018.

  1. pfl9606

    pfl9606 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.04.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    14
    Hallo zusammen.

    Ich wollte mich mal wieder melden was es Neues gibt. Wer meine älteren Beiträge gelesen hat, der weiss, dass unserem Kleinen seit dem er auf der Welt ist schon böse mitgespielt wurde und er keinen leichten Start hatte.

    ….und die Pechsträhne ging weiter....

    bei ca. 7000 km sprang der Wagen plötzlich erst beim zweiten oder dritten Versuch an und hatte kaum noch Leistung, was war, natürlich der TURBO war defekt. Der Wagen war ein paar Tage bei Audi und mir wurde gesagt,,,,ich könne nichts dafür, sei ein Materialschaden, also ganz klar Garantie. Bei der Abholung des Wagens traute ich meinen Augen nicht, der Monteur hatte vergessen über den rechten Kotflügel eine Schutzmatte zu legen und wohl seine rustikale Gürtelschnalle an.

    Die Aufregung war groß aber schließlich wurde mir geglaubt, daß diese Kratzer vorher nicht da waren. Der Lackierer von Audi stellte fest, daß die Kratzer so tief waren daß der Kotflügel neu lackiert werden muss.

    So, jetzt habe ich je nachdem wie die Sonne steht einen Farbunterschied, weil, wie er sagt daytonagrau perlefekt sehr schlecht zu lackieren sein und es wahrscheinlich immer wieder zu kleinen Farbunterschieden kommen würde. Also fahren wir jetzt einen Harlekin Polo, räusper Audi

    Das Klappern um Heck was kurzzeitig weg war und dann wieder kam entpuppte sich als schlecht befestigte Tankentlüftung.

    ….und dann kam der Tag als endlich die Garantie rum war und wir den Motor optimieren konnten, das hatte ich ja schon früher mal angedeutet, daß ich das vorhabe.


    Die Wahl fiel auf MTM da ich dort alles mit einem TÜV Gutachten bekommen habe und es in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen konnte.

    Die Basis ist ja ein 1.8 TFSI mir 192 PS und 250 NM ( begrenzt ) mit jetzt knapp 12.000 km Bj. Mai 2016

    Der Wagen hat seit Mai die MTM M-Cantronic drin + vorne und hinten Spurplatten und die MTM Einstiegsbeleuchtung die einfach Klasse aussieht.

    Wir sind bis jetzt ca. 2000 KM ohne jegliche Probleme gefahren ( einmal davon ca. 400 km am Stück in die Berge )

    Ich will hier echt keine Werbung für MTM machen, aber ich finde daß es für diesen Motor genau die Richtige Entscheidung war.

    Was mir jetzt wahrscheinlich keiner glauben wird ist die Tatsache, daß wir im Efficiency Modus im Urlaub über den Arlberg und zurück im Schnitt 5,4 Liter verbraucht haben, des weiteren hat er im gleichen Modus jetzt auch unten raus endlich mehr Druck und wirkt nicht so müde, bedeutet bei gleicher Gasfußstellung wie vorher ist er kräftiger.

    Den Automodus lasse ich mal aus und gehe gleich in den Dynamikmodus......................

    holla die Waldfee der Wagen war ja schon vorher nicht langsam aber was da MTM rausholt macht einfach nur Spass. Der Wagen hängt dermaßen gierig am Gas und setzt jede Aufforderung nach mehr Leistung so extrem schnell um, daß man das Lenkrad schon mit beiden Händen anfassen sollte, dabei wirkt alles trotzdem kontrolliert und souverän.

    MTM gibt den Wagen jetzt mit 230 PS und 320 NM an und die Leistung hat er auch.

    Ich denke daß es etwas mehr sein dürfte, dazu sind die Fahrleistungen und die Vergleiche einfach zu gut.

    Ich wollte einfach mal ein Feedback geben für Leute die auch mit dem Gedanken spielen so etwas zu machen

    Wir können ja gerne konstruktiv diskutieren und ich beantworte auch gerne anfallende Fragen, sofern ich dies technisch kann.
     
    A1Scuba und DustinDino gefällt das.
  2. bhorn

    bhorn Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.01.2016
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    10
    Gut Ding will weile haben, kommt fast hin, oder?

    Jetzt hat dein kleiner ja ungefähr die Leistung eines S1. Hast du den S1 mal gefahren und ein Popometervergleich?
     
  3. pfl9606

    pfl9606 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.04.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    14
    ....Du sagst es

    Ja, unter all den Reparatur Leihwägen war auch zwei mal ein S1 und das über mehrere Tage und hätte es ihn mit DSG gegeben, hätten wir ihn auch gekauft.
    Also die Fahrleistungen sind auf jeden Fall vergleichbar. Aus dem Stand mag sich der S1 einen Tick schneller anfühlen, da ja Allrad und man kann mit höherer Drehzahl beschleunigen und da kann MTM auch nicht zaubern ( den 1.8er gibt es ja nur mit DSG und leider ohne launch control ) aber das ist ja eh auf Dauer Materialmordent. Aber ich würde sagen, wenn beide erst mal rollen stelle ich keinen Unterschied mehr fest. ( jetzt bitte nicht steinigen, daß ist meine subjektive Meinung ).
     
  4. bhorn

    bhorn Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.01.2016
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    10
    Tatsächlich hätte ich jetzt erwartet, dass der gesteigerte A1 gefühlt stärker unterwegs ist, durch die bissigere Abstimmung. Interessant.
     
  5. pfl9606

    pfl9606 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.04.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    14
    ....wie gesagt im Dynamik Modus ist die Abstimmung wirklich bissig...aber es währe anmassend zu sagen dass der Kleine jetzt besser geht wie ein S1. Man muss ja auch sehen dass ein S1 bei gleicher PS Zahl immer nochmal 50NM und 0,2 Liter Hubraum mehr hat.
    Das erklärte Ziel der Optimierung war aber ganz klar, dass der Wagen im unteren bis mittleren Drehzahlbereich deutlich durchzugsschärker werden sollte als vorher und das ist gelungen es ist jetzt ein Unterschied wie Tag und Nacht, sagen auch Bekannte die den Wagen schon vorher kannten.
     
  6. pfl9606

    pfl9606 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.04.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    14
  7. pfl9606

    pfl9606 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.04.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    14
    so sieht er mittlerweile mit den dezenten Spurplatten vorne und hinten und der neuen Einstiegsbeleuchtung aus.
     
  8. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Habe ebenso die MTM M-Cantronic für meinen Kleinen und ja: habe es ebenso nicht bereut.
    Zieht gut, fährt gut und verbraucht weniger. ☝️
     
  9. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    19.03.2017
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    19
    Welche Spurplatten hast Du denn verbaut ?
     
  10. pfl9606

    pfl9606 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.04.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    14
    nix wildes wie man sieht....vorne 10er und hinten 15er alles eingetragen
    so steht er einfach etwas satter da, Serie sind die Räder schon sehr weit im Kotflügel
    .....und so bleibst meiner Erachtens auch das Fahrverhalten gleich, Ich kann jedenfalls keinen Unterschied zu vorher feststellen.
     
    Whyara gefällt das.

Diese Seite empfehlen