Nachlassende Kühlleistung bei autom. Klimaanlage?

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von k!su, 06.08.2013.

  1. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    71
    Bislang war die Luft die aus den Luftdüsen kam immer sehr sehr kalt. Bei dem metallischen Pin zur Verstellung der Düsen hatte man schon fast das Gefühl daran kleben zu bleiben. Gestern ist mir (bei 30°C) Außentemperatur aufgefallen, dass die Luft nicht mehr so kalt war, obwohl der Temperaturregler ganz auf Minimum und der Gebläsemotor ganz auf Maximum stand. Im Automatikbetrieb hat es die ganze Zeit auf voller Stufe geblasen ohne dass die Lüfterdrehzahl heruntergeregelt worden ist... Auch heute morgen (ca. 19°C) war die Luft nicht so kalt wie gewohnt...
    Hat von Euch schon einmal jemand beobachten können, dass die Kühlleistung abnimmt?
     
  2. Mekky

    Mekky Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    6
    vielleicht ein Druck Problem.
    musste bei meinem A1 nach 2 Jahren auch die Klima neu "befüllen".
    Leistung ließ nach und irgendwann ließ sie sich gar nicht mehr einschalten.
    sprich man drückt auf "AC" und es bleibt dennoch auf "aus".

    LG mekky
     
  3. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Ich denke mal sein Problem wird behoben sein nach 6 Monaten aber mal so Allgemein. Das Kältemittel in der Klimaanlage ist flüchtig, heißt durch Ventile, Schläuche und Dichtungen verschwinden pro Jahr bis zu 50g Kältemittel, daher sollte man auch mindestens alle 2 Jahre einen Klimaservice machen lassen. Dort wird dann das Kältemittel abgesaugt, das System auf Dichtheit geprüft und neu befüllt. Außerdem wird die Klima desinfiziert und ein neuer Pollenfilter verbaut. Das Geld sparen sich aber viele.

    Nun aber weiter zum Problem, wenn Kältemittel fehlt ist irgendwann zu wenig Druck vorhanden und das System wird komplett abgeschaltet damit es nicht beschädigt wird. Bis zu dem Punkt muss aber schon ca. Die Hälfte des Kältemittel fehlen, kosequents daraus verminderte Kühlleistung und der Klimakompressor leidet oder kann zerstört werden. Ein neuer kostet dann 500 bis 800 € plus Einbau

    Außerdem solle man die Klimaanlage auch mal im Winter einschalten um Schäden im/ am System zu vermeiden. Außerdem bilden sich gerne Keime am Verdampfer durch die Feuchtigkeit, wenn ihr sie länger nicht nutzt wachsen dort Schimmelpilze das merkt ihr dann wenn es muffig riecht....

    Soviel mal zur Klima.
     
    #3 streetfight915, 28.02.2014
    Zuletzt bearbeitet: 28.02.2014
  4. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    58
    bei mir genau das gleiche Problem --> nach exakt 2 Jahren ist das Klimagas alle.. .kann den das sein?? dass das wirklich nach 2 jahren komplett leer ist ? :blink:

    98 euro kostet die Neufüllung und wird mit dem Service demnächst durchgeführt!
     
  5. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Bei meinem alten den ich 2 1/2 Jahre hatte war nix...
     
  6. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    @Bruto

    Liest du auch mal was andere schreiben ? Die Klima funktioniert nicht mehr wenn nicht genügend Druck da ist. Heißt wenn 100g Kältemittel fehlen kann sir schon nicht mehr funktioniere.

    Füllmenge sind ca 500g
     
  7. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    58
    ja sollte mir nicht entgangen sein!
     

Diese Seite empfehlen