Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen mit dem VarioCredit bzw. wer hat seinen Kleinen darüber finanziert? Mich würde interessieren was die alles an Unterlagen brauchen bzw. haben wollen (nur drei Gehaltsnachweise oder auch Arbeitsvertrag?). Würde mich halt interessieren wie meine Chancen so bei der Audi Bank wären. Bin nämlich demnächst mit der Ausbildung fertig und würde dann gerne bei Audi zuschlagen. Ich weiß nur noch nicht ob ich erstmal einen Ein-Jahresvertrag bekomme, was bei uns im Unternehmen üblich ist oder ob ich einen unbefristeten bekomme (was aber sein kann wenn ich Glück habe, ist von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich...). Wenn die natürlich keinen Vertrag sehen wollen wäre das ja cool. Also, wer kann mir was dazu sagen? Vielen Dank und lieben Gruß Christian
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag muss nicht unbedingt notwendig sein; das kommt dann auf die Anzahlung an und weitere Rahmenbedingungen, z.B. wie alt und ob verheiratet etc.... aktueller Gehaltsnachweis ist Grundbedingung... wenn du dich mit dem Verkäufer gut verstehst oder sagen wir ihm einfach mal ein Frühstück mitbringst macht er dir sicherlich gerne eine pauschale Anfrage, denn du hast ja üblicherweise 14 Tage Rücktrittsrecht... dann hört er direkt von der Bank ob es geht und welche Auflagen bestehen... es kann z.B.: notwendig sein, dass ein Elternteil o.ä. als Bürge mit unterschreibt, die Finanzierung aber auf dich läuft...
Also ich musste beim Variocredit lediglich meine letzten 3 Gehaltszettel vorweisen, nen Vertrag wollten die nicht sehen. 2000euro Anzahlung und 20.300euro Finanzierungssumme mit einer Monatsrate von 276euro
Es geht der Bank darum einzuschätzen, ob du in der Lage bist, die monatlichen Raten zu bedienen. Also werden dir auch Fragen zur Dauer des Beschäftigungsverhältnisses gestellt, wie lange du schon in der selben Wohnung wohnst, ob Miete oder Wohneigentum, monatliche Miethöhe bzw. Darlehensraten, usw. Kleiner Tipp: Lasse dir keine Restschuldversicherung aufquatschen!
Krass! @ Qiu Wie meinst du das mit dem Frühstück mitbringen und ner pauschalen Anfrage? Konntest du das bitte mal erläutern? Hab Dank. @ Pfälzer Okay, richtet sich ja nach deinem Einkommen. Wenn du 5000€ netto im Monat verdienst sicher kein Problem. @ AgentL Danke für den Tipp. Also welchen Gründen würdest du die nicht nehmen? Ist doch nur im Todesfall oder bei Arbeitsunfähigkeit, oder?
Die Restschuldversicherung kostet halt jeden Monat extra, wenn's abzusehen ist, dass Du Deinen Verpflichtungen nachkommen kannst, ist es rausgeschmissenes Geld.
Klar, ist doch aber sicher auch nur für Todesfall oder Arbeitsunfähigkeit, oder? Weil das kann man ja nicht vorher sehen... Würds aber auch nicht nehmen.