Hallo, Kennt die wer? Gibts da Erfahrungen? Bieten neben MTM und Abt für den S1 Leistungssteigerung an, aber anders als die anderen programmieren die wohl das Steuergerät um. Aber gehört hab ich noch nie von denen.
Autobild Sportcars 11 2014 war ein Vergleich zwischen MTM und RS-One. Der RS-One hatte das Motortuning von denen, da sie Vertriebspartner sind: Zitat aus dem Artikel: "Grundsätzlich hat jeder S1 das Problem, dass die Anfahrdrehzahl elektronisch auf 3800 Touren begrenzt ist. ... Oder man geht den Weg von OC.T, die die Anfahrdrehzahl auf 4200/min anheben, was etwas Schlupf an allen vier Rädern bewirkt und der Beschleunigung in die Hände spielt. ... Der RS-One legt sich beim Beschleunigen auf andere Art ins Zeug. Sein Motor, der beherzt bis in den roten Bereich dreht, wirkt extrem spritzig, hängt fast zu spitz am Gas und hat nicht mit einem Ladedruckabfall zu kämpfen. Die Kehrseite der harten Gasannahme ist, dass sich der Ladedruck sehr plötzlich aufbaut und damit eine gleichmäßige Gasannahme erschwert. Hier ist der MTM alltagstauglicher. ..." OC.T (Dreitürer) Ladedruck: 1,45 bar Leistung: 303 PS / 5400-6000 Drehm.: 440 / 2100-4200 MTM (Fünftürer) Ladedruck: 1,5 bar Leistung: 306 PS / 6100 Drehm.: 440 / 3100 MTM in Klammern Beschl. 0-100: 4,8 (5,3) 0-200: 18,3 (19,2) Elast. 60-100 4. Gang: 3,3 (3,1) 80-120 6. Gang: 5,3 (5,0) Topspeed: 270 Km/h (262 Km/h) Verbrauch: 10,7 l SP (10,3 l SP)
Ja, das hatte ich auch gelesen. Das mit der Gasannahme ist ja rein ein Thema der Gaspedalkennlinie, so was sollten die wenn die das Steuergerät direkt programmieren eigentlich hinkriegen. Was mich halt auch interessieren würde: was ist das für ne Firma? Gibt es im Forum hier Erfahrungen? Hat da schon wer was machen lassen? Halten die die Leistungsversprechen? Grad bei Abt liest man einige Forumsberichte im Stil " Money for nothing" ... Wobei Foren ja auch immer so ne Sache sind . Die Anhebung der Anfahrdrehzahl find ich interessant, ich frag mich nur ob das gut für den Antriebsstrang ist . Aber das ist Leistungssteigerung eh net. Interessant fand ich auch dass die das KW V3 verbauen. Wobei die Bremsen wohl das größere Thema sind... Das merkt man sogar ohne Leistungssteigerung manchmal...
Ganz ehrlich wenn schon das Steuergerät umprogrammier wird dann würde ich zu Custom Chips gehen die haben einen absoluten Top ruf in der VAG-Szene. http://www.custom-chips.de
Also nur auf den Test bezogen: RS-One Serienbremse Serienfelgen Serienbereifung KW V3 mit Distanzscheiben MTM Brembo 4 Kolben 330er Scheiben Schmiede 19er Michelin Pilot Super Sport KW V3 Bremswerte RS-One - MTM - Serie 100 - 0 Kalt: 35 m - 33,5 m - 35,8 m Warm: 34 m - 34,2 - 36, 1 m 200 - 0 137,7 m - 141 m - ? m Aber der Testfahrer meinte die MTM-Bremse sei standfester, was ja auch zum Supertest bei der Sport Auto passen würde. Da trat an einer Stelle auf der NOS leichtes Fading auf.
HI, OCT kenn ich schon lange. Hab aber keine Erfahrungen mit !! Während von dem Customchip hab ich noch nie gehört, aber man lernt nie aus .
Meine O.CT Erfahrungen Hatte auf der O.CT Homepage mir die 2 naheliegensten Vertriebspartner herausgesucht. Und eine Anfrage für den Audi S1 gestellt. Allrad Schmitt GmbH Einsteinstr. 2 97204 Hoechberg hat auf meine Mail gar nicht reagiert, 2 mal kam eine Lesebestätigung. Telefonisch wurde ich gebeten nochmal eine E-Mail zu schreiben. Kam nie mehr was zurück. und Autohaus Jakob GmbH Kreuzgrundweg 4 36100 Petersberg Hat überhaupt nicht auf Mails reagiert. Nach dem 2 oder 3 Anruf bin ich an eine andere Firma verwiesen worden. Angeblich machen sie nur O.CT Tuning bei Jeep etc. Nicht mal einen Preis hat man mir nennen können.
Wenn würd ich versuchen das direkt bei denen machen zu lassen. Wäre net so weit weg. Aber irgendwie bin ich noch net so weit .