Habe nun die 60000'er Inspektion mit Ölwechsel vor mir und ich bin ein wenig verwirrt.... Habe einige Händler zum Thema Ölwechsel befragt und es hält sich in etwa die waage: die einen sagen ablassen die anderen absaugen. Absaugen ist für die Werkstatt vermutlich die wirtschaftlichere, weil schnellere Methode...ablassen vermutlich die bessere. Was schreibt denn Audi "eigentlich" für den A1 vor?? Und kann man drauf bestehen das Öl abzulassen??
Der Abrieb im Öl - der auf jeden Fall raus soll - sammelt sich unten in der Ölwanne. Den bekommst du beim saugen nicht raus. Also immer ablassen, wenn dein Freundlicher das nicht macht - anderen suchen! Man kann es bei Misstrauen übrigens leicht überprüfen - einfach die Ablassschraube markieren, die muss nämlich ersetzt werden.
So ist auch mein Gedankengang..... und noch was: was ist Haldexöl?? Und muss am 7-Gang DSG auch mal ein Öl ( Getriebe??) gewechelt werden?
Deine Trockenkupplung hat keine Ölfüllung. Öl im Getriebe ist iirc auf Lebenszeit befüllt. Haldex-Öl wäre für ne Haldex-Kupplung, oft bei VAG-Allrad verwendet, hast du nicht verbaut.
aus den von need4speed genannten Gründen würde ich ein Ablassen des Öls auch immer dem Absaugen vorziehen. Und wenn die Absaugung nicht konstruktiv durch die Bauart des Motors vorgegeben ist, wird eine ordentliche Werkstatt eigentlich auch immer das Öl an der Ablassschraube ablassen. Würd ich an deiner Stelle auch drauf bestehen. Zur Not selbst machen.
Garantie-bedingt muss ich (leider) den Ölwechsel in der Werkstatt machen lassen.-...bei der nächsten Fälligkeit mach ich's dann vermutlich selber. Gebe mein Auto ( immer schon ) nur sehr sehr ungerne in fremde Hände.
Nein, er hat eine Metallölwanne. Aktuell weiß ich nur das der 1,8er und 2 Liter tfsi der neuen Motorengeneration im Golf 7, A3 und Skoda Octavia eine Kunststoffölwanne hat. Audi schreibt für manche Modelle vor das Öl abzusaugen, A5 3.0 TDI etwa, aber bei uns wird das Öl trotzdem an der Ablassschraube abgelassen. Geht meist schneller da ich eh den Wagen aufbocken muss. Bei einigen Motoren muss das Öl auch abgelassen werden, da die im Motor verbleibende Ölmenge beim Absaugen zu groß ist. Gruß Michl
Heute das erste Mal den kleinen A1 von unten begutachtet...da ist ja extra eine Aussparung in der Unterbodenverkleidung damit man an die Ablaßschraube kommt!!! Also muss garnix abgschraubt werden......!!!!