Original schwarze Fußstütze?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von pirate man, 02.12.2012.

  1. pirate man

    pirate man Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    gibts für den A1 keine Fußstütze in ganz normalen schwarzen Kunststoff, soll nicht der Optik dienen sondern den Teppich schützen. Für Golf, A3, Leon usw. hats die serienmäßig gegeben (bis sie eingespart wurde, man konnte aber nachrüsten).

    ETKA findet für den A1 zwei Teilenummern: 8X0 064 205 um 60€ und 8X1 864 419 um 22€.
    Die zweite Teilenummer klingt doch sehr nach der Standardfußstütze?

    Sorry, dass ich hierfür einen eigenen Thread aufmache, aber in den anderen gehts immer nur um die Edelstahlstütze ;)

    Danke,
    Thomas
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    die schwarzen sind standardmäßig dabei. Die alu-pedalen nicht ;)
     
  3. A1 S-edition

    A1 S-edition Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    15
    8X1 864 419 kann man leider nicht bestellen ohne A1 "Challenge"-FIN.
     
    #3 A1 S-edition, 02.12.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.12.2012
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Es gibt KEINE Standartfußstütze beim A1.

    Entweder eine aus Edelstahl, keine oder basteln ... das sind die Möglichkeiten die man hat :wink:
     
  5. pirate man

    pirate man Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hm? Verwechselst du was oder ich?
    Es geht mir um die Fußstütze, nicht um die Pedale ;)
     
  6. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    162
    Die Fußstütze gibt es nur aus Edelstahl.
    Es gibt diese nicht aus einfachem Plastik zu bestellen. Oder man baut sich selber eine aus der vom A3 oder Golf muss dann halt gebastelt werden.
     
  7. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    ja hast recht :blush:

    es wra zu früh am morgen :wink:
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Der nicht mehr aktive User smartbase5 hatte mir mal eine schwarze Fußstütze gebaut. Die Fußstütze ist aus einem Blech mit den Maßen 250 mm x 140 mm x ca. 0,5 mm hergestellt. Die Ecken des Bleches wurden zunächst abgerundet, dann wurde die dem Fußraum zugewandte Seite in einer Rundung 90 Grad nach unten gebogen, so daß die Fußstütze danach eine Breite von 125 mm hat. Das ganze ist mit schwarzem Kunststoff bezogen, der eine Art Rips-Struktur hat. An der Unterseite sind einige Streifen Klett-Klebeband angebracht, damit wird das Teil auf dem Teppich super fixiert.

    Mit dem entsprechenden Werkzeug zur Blechbearbeitung könnte man sich so etwas auch selbst bauen.


    Fußstüze bezogen.jpg

    Vielleicht hat der Eine oder Andere noch eine überzählige Fußstütze herumliegen. Eröffne doch mal eine Suche im Marktpatz-Bereich.
     
    #8 Agent L, 02.12.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.12.2012
  9. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Wenn es nach was aussehen soll, dann bestell dir eine von einem aktuellen Audi TT.

    Mit etwas sägen und Feilen sieht das aus, wie wenn es dazugehören würde.
    Ich habe mir die AluStütze vom TT geholt und bearbeitet. Passt super dazu
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die angepasste TT-Fußstütze habe ich auch. Allerdings war die schon nach ein paar Monaten verbogen und zerkratzt (kein Wunder bei der glänzenden Oberfläche). Das schwarze Teil ist vielleicht nicht so stylish, aber viel robuster. Immer noch gerade und wenn man feucht drüberwischt sieht es aus wie am ersten Tag. Nochmal vielen Dank an smartbase5. Gut gemacht!
     

Diese Seite empfehlen