Parkrempler Audi A1

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von chrisk, 28.06.2013.

  1. chrisk

    chrisk Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mir ist was saudoofes passiert, und zwar war ich so verpennt, dass ich beim rückwärts fahren in einer Engstelle auf dem Parkplatz die Schnauze eines Audi A4 übersehen habe. Jetzt habe ich natürlich auch einen Schaden am Auto, aber ich glaube der Schaden ist zu gering, um die Vollkasko in Anspruch zu nehmen. Geht ja jetzt eh schon die Haftpflicht hoch... Weiß jemand zufällig, was mir der Spaß kosten wird? Und könnte ich nicht gleich auf S-Line umrüsten? Oder würde das scheiße aussehen wenn nur die Stoßstange hinten S-Line ist?

    Danke für eure Hilfe...

    [​IMG]
     
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Wenn die Stoßstange nicht geknickt oder gerissen ist, würde es eventuell reichen, das Teil neulackieren zu lassen. Ansonsten käme eben noch der Preis für die Stoßstange selbst hinzu.
    Der normale Stoßfänger kostet ~216€ inkl. MwSt., Sline kostet ca. 386€ inkl. MwSt. Die Lackierung würde ich zwischen 250€ und 350€ einschätzen, je nach Lackierer...
     
    #2 sebastian.trzynka, 28.06.2013
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2013
  3. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
    Ich würde smart repair machen lassen, ist wohl die günstigste Option und danach sieht's aus wie neu.
     
  4. chrisk

    chrisk Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, bin jetzt am überlegen was ich mache. War direkt bei Audi und der meint viel zu großflächig für Smartrepair.

    Gerissen oder so ist nichts, nur diese Schrammen... Sieht das scheiße aus wenn ich die S-Line nehme? Finde das Heck vom S-Line sehr geil und dann hätte ich wenigstens was davon wenn ich eh schon zahle :)
     
  5. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Also ich würde auf Sline umsteigen :flapper: Aber der eine denkt da "Na da hat es wohl nicht für Sline gereicht" und der andere denkt "Wow, geil!" Ich denke, das solltest Du so machen wie es Dir gefällt. :thumbup:
     
  6. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Schau doch mal ob du eine gebrauchte S-line Stoßstange bekommst, evtl. sogar noch in deiner Farbe! Ebay 3 2 1 ...deins...
     
  7. chrisk

    chrisk Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist das dann mit den Spaltmaßen?
     
  8. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Bei der gebrauchten Stoßstange? Sollte kein Problem darstellen, solange es originale Teile sind.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wenn du die beschädigte Heckschürze reparieren lässt, hast du nur die Lackierkosten (evtl. muss auch gespachtelt werden). Eine neue Heckschürze müsste ebenfalls lackiert werden. Dann könnten die Gesamtkosten schon über der Selbstbeteiligung bei der VK-Versicherung liegen, so daß sich die Inanspruchnahme lohnen würde. Falls du eine neue Heckschürze über die Versicherung abrechnest, aber trotzdem S-line willst, könntest du einen Deal mit der Werkstatt machen: Die rechnen die normale Schürze mit der Versicherung ab und du begleichst den Differenzbetrag zur S-line Schürze.
     
  10. Edy83

    Edy83 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    3
    so sieht es aus wenn du ne S-line Stoßstange anstatt der Original drauf machst ;)

    20130508_143140E.jpg 20130602_195426E.jpg
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen