passen auch andere Audi-Felgen? A2? A3?

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by charlottevictoria, Mar 3, 2017.

  1. charlottevictoria

    Joined:
    Feb 18, 2017
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Hallo,
    passen auch andere Audi-Felgen? z.B. vom A2 oder A3?
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Rein technisch gesehen passen alle Felgen mit Lochkreis 5x100 und ET um die 35. Also auch die Felgen vom A2 und von der allerersten A3-Baureihe (8L). Spätere A3-Baureihen haben einen anderen Lochkreis.

    Bei Audi-Felgen, die eigentlich für eine andere Baureihe gedacht sind, gibt es ein Problem: Sie haben keine Papiere, die eine Verwendung am A1 freigeben. Du darfst nur Felgen verwenden, deren Abmessungen genau den Freigaben in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung des Wagens entsprechen. Also z.B. 7,5x17 ET36. Felgen von anderen Audi-Baureihen weichen in der Regel davon ab.

    Nicht originale Felgen von Drittanbietern sollten eine ABE für die Verwendung am A1 haben. Solche nicht originalen Felgen mit ABE können auch von den originalen Felgenabmessungen abweichen, z.B. 7x17 ET38 oder 8x17 ET35. Im Gutachten zur ABE ist auch geregelt, welche Reifengrößen mit der jeweiligen Felge kombiniert werden dürfen.

    Felgen bzw. Rad-/Reifen-Kombinationen, die weder den Freigaben in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung entsprechen noch eine ABE haben, können durch eine Einzelabnahme von einem Sachverständigen (z.B. TÜV oder Dekra) geprüft und, wenn unbedenklich, freigegeben werden.
     
    #2 Agent L, Mar 4, 2017
    Last edited: Mar 4, 2017
  3. charlottevictoria

    Joined:
    Feb 18, 2017
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Welche Einpresstiefe müssen denn die Felgen haben? Scheinbar ist keine bestimmte Felge im Schein eingetragen. Das lässt darauf schließen, dass (wenn der Load-Index stimmt) z.B. die A3-Telefon-Wählscheibenfelge nicht verboten wäre (?) = 6J x 15 H2 ET 38
     
    #3 charlottevictoria, Mar 4, 2017
    Last edited: Mar 4, 2017
  4. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Feb 26, 2012
    Messages:
    146
    Likes Received:
    49
    In der COC des A1 stehen die exakten Felgendimensionen, welche erlaubt sind, inkl. ET drin.
    Die A3-Felgen, haben - wie du ja bereits geschrieben hast - eine Einpresstiefe von 38, was nicht der ET der A1 Felgen in 15 Zoll entspricht. Darüberhinaus bekommt man von Audi für gewöhnlich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung, welche sich ein Prüfer für eine Einzelabnahme dringend wünscht.
    Im Zweifel kannst du also nur bei Dekra (neue Bundesländer) oder TÜV (alte Bundesländer) nachfragen, ob er dir die Felgen per Einzelabnahme nach §21 ohne zusätzliche Nachweise eintragen würde.

    Grüße
    Micha
     
  5. charlottevictoria

    Joined:
    Feb 18, 2017
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    danke
     

Share This Page