Anbei die komplette Anleitung zum Nachrüsten der RDK an allen A1 Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten : micha225 LG
Kein Codierungsgerät Hallo schön zu hören, dass man die Anzeige nachrüsten kann. Wusste ich nicht. Weiß jemand was es kosten würde, wenn man es bei Audi machen lässt? Ich habe kein Codierungsgerät und habe auch keinerlei Ahnung davon wie sowas funktioniert.
Also der Einbau ist relativ simpel. Nur wenn du es bei aufi machen lassen willst, dann werden sie erstmal sagen das es nicht geht. Und wenn dan doch bezahlst du schön die Stunden. Mit dem bescheidenen VAS Tester und der nicht vorhandenen Ahnung wird das Codieren dann schnell teuer. Dann kommt noch der Einbau hinzu... LG
Schonmal vielen Dank für die Anleitung Micha! Würde das bei mir auch gerne nachrüsten. Könntest du hier bitte noch etwas detaillierter darauf eingehen? Wie sieht es hinter der Schalterblende aus? Ich meine liegen die Stecker da sowieso, auch wenn man, wie ich nur Sitzheizung auf der rechten Schalterreihe hat? Wo genau legt man das Kabel vom Motorraum in den Innenraum und was muss dafür ggf. ausgebaut werden? Bzgl. der Teilenummern: Die oberen beiden Nummern sind die einzelnen Pins, welche auf ein Kabel (wie lang?)aufgepresst werden? Wie hoch belaufen sich die Materialkosten ca. ?
Hallo Der Stecker ist immer vorhanden, wenn eine Funktion in der Leiste belegt ist. Das heißt bei Sitzheizung liegt der Stecker...ohne nicht. Das Kabel habe ich neben dem originalen Kabelbaum auf der Fahrerseite verlegt. Dort ist eine freie "Gummitülle" wo das Kabel verlegt werden kann. Ist zwar fummelig, aber geht schon. Die Pins gibts nicht einzeln...es sind Reparaturkabel! Diese befestigst du einfach fachgerecht an dem verlegten Kabel und das war es schon. Pins aufpressen musst du nicht machen Materialkosten schätze ich mal auf 50€ LG
Super, vielen Dank! :thumbsup: Muss ich mir dann nun die Schaltereinheit mit PDC und RDK holen, da ich Sitzheizung ja schon habe, oder eine mit allen drei Funktionen? Sprich, sind die einzelnhn Schalter auch einzeln austauschbar, oder gibt es immer nur eine komplette Einheit mit entweder 1, 2 oder 3 benutzten Schaltern? Hoffe, du verstehst was ich meine.
kommt drauf an was du haben willst du musst die gesamte schaltereinheit tauschen...das heißt du brauchst dann sitzheizung plus rdk. wenn du aber die pdc eh nachrüsten willst bzw was anderes wo du einen schalter brauchst, dann kannst du auch den vollen schalter nehmen die teilenummer ist immer gleich, nir der index ändert sich je nach funktion hinten. die findest du in meiner anleitung lg
Seit heute habe ich auch die Reifendruckkontrollanzeige, bin aber nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe. Gibt es im MMI eine Anzeige dazu? In der Bedienungsanleitung steht was dazu, finde leider nichts. Ich werde nächste Woche mal testen ob alles funktioniert. Wie weit muss man fahren bis eine Warnmeldung kommt? Möchte nicht umbedingt zu lange mit wenig Luft herumfahren.