S1 als Alltagsauto bei 20tkm/a ?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von stonch, 25.02.2015.

  1. stonch

    stonch Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    7
    Hi Leute,

    mein Name ist Max, ich bin (noch) 27 Jahre alt und bin berufstätig. Ich fahre seit Sommer 2012 einen A1 1.6 TDI 90PS und bin bisher völlig zufrieden mit dem Auto, nur leistungsmäßig dürfte da schon mehr sein ;).

    Daher überlege ich derzeit ernsthaft, mir einen S1 zu kaufen und meinen aktuellen A1 in Zahlung zu geben. Ich habe allerdings jeden Tag ca. 70km zur Arbeit zu fahren (Landstraße und Autobahn, daher bisher auch der TDI) und bin mir nun nicht sicher, ob das wirklich eine so gute Idee ist. Vom Verbrauch hört man ja völlig unterschiedlich Werte und Erfahrungen. Gesamtfahrleistung pro Jahr um die 20.000km.

    Ich fahre generell völlig normal mit einem aktuellen Durschnittsverbrauch von 5.0 - 5.5L/100km laut FIS. Außer ich habs eilig, dann geht der Verbrauch auch mal auf 6.5L hoch. Solche Werte sind mit dem S1 natürlich Geschichte. Und dann ist da noch die Sache mit der Versicherung (SF7 bzw. demnächst SF8 bei Vollkasko sowie Teilkasko).

    Weil wenn schon Benziner, dann den S1. Eine andere Alternative wäre natürlich noch der 2.0 TDI, welcher bestimmt mehr Sinn machen würde. Andererseits kann ich ein solches Auto auch nicht ewig fahren (Familie etc.) und aktuell bin ich noch in der guten Lage, weder Kinder noch Miete zahlen zu müssen.

    Fest steht: mein aktueller wird verkauft und ein anderer A1 kommt, da mir meine Ausstattung mittlerweile nicht mehr gefällt und ich gern mehr hätte. Und auch mehr Leistung steht schon fest, geht nurnoch um mehr oder viel mehr ;)

    Bin einfach unentschlossen... :confused2:
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hi Max,

    wäre der S1 dann ein Neuwagen oder ein Gebrauchter? So lange gibt es den ja noch nicht, daß man den günstig gebraucht bekommen kann.

    Den TDI 2.0 gibt es hingegen nur noch als Gebraucht- oder Vorführwagen, da dieser Motor mit dem Facelift aus dem Programm genommen wurde.

    Wenn du es dir leisten kannst und willst, dann nimm den S1. Vernünftiger ist natürlich der Diesel.
     
  3. stonch

    stonch Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    7
    Hi,

    ich hätte mir den S1 wohl als Neuwagen bestellt, da ich einmal dieses Erlebnis der Abholung eines Neuwagens haben möchte und das auch für den (sehr sicheren) Wiederverkauf von Vorteil ist. Und natürlich die Ausstattung die genau meinen Wünschen entspricht.

    Falls es ein Angebot geben sollte, dass genau meinen Vorstellungen entspricht, dürfte es auch ein junger Gebrauchter sein.

    Gruß,
    Max
     
  4. Libertyx82

    Libertyx82 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.11.2014
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    101
    Also ich hab meinen S1 auch als Alltagsauto (60km/Tag, 15tkm/Jahr).

    Vom Verbrauch her, wenn man "vernünftig" fährt liege ich bei 7,9-8,7 L/100km

    Das finde ich ist Okay für ein 231PS Go´Kart :D


    Gebrauchte wirst du da eher weniger finden, wenn dann wie meiner Vorführwagen ect.
    Das macht beim Wiederverkauf keinen Unterschied, zumindest bei meinem A3 hat es niemanden Interessiert das es ein Vorführwagen war, hat auch am Preis keinen Unterschied gemacht.

    Versicherung zahle ich mit SF10 / SF14 VK 300€SB 560€ jahr
     
  5. M-PH

    M-PH Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    25.01.2014
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    10
    Warum, wenn ich fragen darf? ich finde der neue 1.8er ist auch sehr gelungen!
    Klar kein Allrad aber eben auch leichter und weniger Leistungsverlust.
    In der Polo Community ist der neue GTi sehr gut aufgenommen worden, sowohl Leistungs alsauch Verbrauchstechnisch. Nachteil ist hier vielleicht gerademal die NM Beschränkung beim DSG Getriebe, aber sonst find ich den Klasse.
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Finde ich auch! Deswegen habe ich den 1.8 TFSI bestellt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für einen A1 auch super, da jede Menge Ausstattung schon im Grundpreis drin ist. Der ist aber nix für Handschalter-Fans, und der Quattro-Antrieb ist natürlich auch ein Argument für den S1.
     
  7. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.01.2014
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    86
    S1 für den Alltag? was für eine Frage natürlich ich freue mich jeden Tag auf die fahrt. LAut BC bin ich beim Verbauch momentan bei 8.5 l/100 km aber ist halt immer noch die erste Tankfüllung und ich habe immer ein paar Höhenmeter drin.
     
  8. liquish

    liquish Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    10.09.2014
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    20
    Fahre meinen S1 auch jeden Tag. Verbrauch... um die 8l. Und ich fahre nicht bewusst sparsam! Öfters auch mal schneller.

    Seit Tag 1 Habe ich einen Durchschnitt von 10,2l. Das finde ich vollkommen in Ordnung weil davon ungefähr 2000km Pedal to the Metal waren :flapper: (Habe jetzt 6000km).

    Jeden Tag eine Freude damit zu fahren. An einem 1.8er hätte ich keinen Spaß. Auf Allrad möchte ich nicht verzichten. Und es ist einfach was besonderes, so ein S1. Ein 1,8er ist eben "nur" ein A1... Aber muss jeder für sich selber wissen.

    Meine Empfehlung hast du! :sleep:
     
  9. Libertyx82

    Libertyx82 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.11.2014
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    101
    Klingt nach Delle im Unterboden :D


    Also Quattro kann ich Bestätigen, ist Geil :drool:

    Nix mehr durchdrehende Räder beim Anfahren, der Marschiert einfach und zwar nach vorne ^^ und das Heftig :flapper:

    Und auch wenn es Glatt ist, klebt der auf der Straße :D
     
    #9 Libertyx82, 25.02.2015
    Zuletzt bearbeitet: 25.02.2015
  10. stonch

    stonch Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    7
    Hi,

    ich möchte auf jeden Fall einen Handschalter und auf Quattro möchte ich auch nicht verzichten :)
     

Diese Seite empfehlen