Hat jemand davon ein Foto (evtl. Aus einer anderen "A" baureihe)? Für 130,- ja nicht so arg teuer, wenn er schön ist.
Vielen dank, allerdings wird im A1 wohl ein anderer verbaut. Im A5 ist er laut motor-talk nicht komplett Aluminium, sondern partiell gelochtes Leder. Da der A1 den gleichen "neueren" Serienschalthebel hat wie A5 und Co. Ist vermutlich auch der Aluminium Schalthebel ein anderer?!
ihr sprecht immer alle von aluminium, dabei glaub ich nicht das der schaltknauf das ist, der 1ste TT hatte noch alles aus echtem aluminum gefresst, was aber zu teuer ist, wodurch man eine spezialtechnik verwendet hat um plastik kostengünstig zu beschichten. Es gibt ja spezielle techniken wie plasma-beschichtung, ilumisieren, pulverbeschichten usw. usw. Ich glaub nicht das der A3/a5 etc. jetzt aluminum haben, schließlich hat es der neue TT auch nicht mehr, kann ich mir nicht mal mehr beim R8 vorstellen das die Innenraumteile voll aus aluminum gefrässt sind. Genau so hat man beim neuen TT modell bei der motorhaube innen den klarlack gespart. Bei hoher stückzahl spart man auch da gehörig ein. Man spart wo man kann. Gibt schönere schaltknäufe als beim S3. Quattrosport, hatte gefresstes aluminum in kombination mit alcantara... das war noch geil. Gut kosten tut sowas nochmal um einiges mehr als leder es tut. qm² stückpreis leder 60 euro, alcantara (speziel synthekisch herstellter stoff) 100 euro. Fürs lenkrad gibt es nichts besseres... =)) da kann kein gti/s3 sportlenkrad mithalten
würde ggf. einfach auf einschlägiges Zubehör zurückgreifen - ist preiswerter. Optik hin oder her: Das mit einem Aluschaltknauf würde ich mir gut überlegen. Alu ist ein Wärmeleiter: Das Teil wird im Sommer heiß und im Winter eiskalt ...
Bitte keine Mutmaßungen sondern Tatsache ist: Original Audi: Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium ein Angebot der Audi Quattro GmbH
da habt ihr aber nicht ganz recht, die aplikationen, türhebel etc. sind bei audi NICHT mehr aus alu, nur überzogen mit einer spezielen technik, was eine alu-schicht ist, weils wie gesagt sonst sauuu teuer wäre, ist auch logisch. Zudem ist diese schicht AUCH im sommer heiß im winter kühl. Alu ist noch lange kein alu, und carbon-bezogen ist auch kein vollcarbon... das bleibt in zukunft nur noch teuren autos überlassen... Und ich geh immer noch eine wette ein, die türhebel beim r8 sind auch NICHT aus vollwertigem alu. Und gerade aus dem grund war ich skeptisch beim S3 schaltknauf... aber mag sein das es dünn gefrässtes alu ist. Was aber eine ausnahme darstellen würde. Ich wills ja nicht schlechtmachen, auch überzogen ises fast alu und aussehn tuts auch super, wollte nur zum ausdruck bringen das die versuchen überall woes geht zu sparen. Neuer scirocco hat ja nicht mal nen haubenlifter... und die motorhaube ist schwer wie BLEI... wo ich auch sehr enttäuscht von bin. Auf jeden fall ist der preis fürn bissel leder und bissel alu schon recht teuer, aber sieht schon schick aus, natürlich!
Hallo zusammen, hier hat sich ja schon länger nichts getan... Hat jemand mittlerweile mal ein Bild von dem Aluknauf gesehen? Bei der Audi Bestellung hab ich mich einfach mal hierfür entschieden und frag mich mittlerweile, ob der überhaupt schick ist. Danke schon mal