Hallo zusammen Seit ein paar Wochen läufen regelmäßig meine Front- und Heckscheibe abends und früh morgens an (tagsüber keine Probleme). War gestern deswegen in der Werkstatt aber da meinte man das es Witterungsbedingt ist. Problem. Es ist egal ob es regnet oder nicht. Die Scheibe beschlägt schon teilweise bevor überhaupt jemand im Auto sitzt!! Man kann zwar noch gefahrlos fahren aber trotzdem ist das absolut lächerlich für ein Neuwagen (ca. 2 Monate alt). Dazu könnte ich mir vorstellen dass es im Winter dann auch anfriert. Außerdem bekommt man an der Frontscheibe diesen "Schleier" auf der Scheibe selbst mit der lüftung nicht weg. Geändert/Verstellt wurde von mir selber nichts. Nur Audi hat mir ein Marderschütz eingebaut. Danach hab ich komischerweise das Scheiben anlaufen erst wirklich bemerkt. Kann mir da jemand helfen was man dagegen machen kann? Ist das ein Grund um den Wagen zurückzugeben? Wenn ja was muss ich machen? Gruß Dani
bei vaters audi beschlagen die nur, wenn man drin sitzt und der temperatur unterschied innen/außen zu hoch wird. klimaanlage an und in 30secs keine probleme mehr. wie ist das bei dir?
Umtauschen wirst du den Wagen deswegen nicht können! Ist es vllt irgendwie feucht in deinem Wagen? Fußmatten oder ähnliches??
Warum sollte dein freundlicher den Wagen zurücknehmen? Du lässt Ihm ja nichtmal die Chance auf Ursacheforschung/Behebung. 3 mal darf er eine Störung im Auto beheben, bevor eine Rückgabe allein rechtlich möglich ist, alles andere ist Kulanz. Fahr zum Händler, eventuell ist etwas undicht. Defekte Teile kann es selbst bei Neuwagen geben. Eventuell kann es mit minimalen Aufwand abgestellt werden, Säbelrasseln würde ich mir dann für später aufheben. Sag ihm es ist dir nach dem Einbau des Maderschutzes aufgefallen, eventuell haben Sie etwas beschädigt (Maderschutzeinbau hört sich nach Azubi arbeit an) oder ähnliches.
Witterungsbedingt ist Quatsch! Ich hatte das bei meinem alten Noch-Auto auch mal und das konnte problemlos repariert werden. Leider erinnere ich mich nicht mehr wirklich an die Ursache des Problems, aber es ließ sich beheben und hatte definitiv nichts mit Witterungseinflüssen zu tun. Das war, mir dämmert da gerade etwas ganz dunkel, ein Problem mit dem Scheibenwischermotor bzw der Düse bzw mit dem Zulaufschlauch des Wischwassers, der kaputt war. Dadurch lief dieses Wasser irgendwo rein, es war Feuchtigkeit im Auto und die Scheiben waren ständig beschlagen. Ich bin 2 Tage nur mit nem Wischlappen in der einen Hand gefahren, um alle 2 Minuten die Scheibe frei zu kriegen. Die Lüftung hat das jedenfalls nicht mehr bewältigen können.
Drück mal die Defroster Taste kommt dann mehr Luft vorne aus den Seitenfensterdüsen ansonsten ist es ein Softwareproblem. Der Fehler ist bei Audi hinterlegt. Musste meinen auch erst drauf hinweisen.
Gibt schon einen ähnlichen Beitrag hier: http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/3683-anlaufen-der-frontscheibe.html
Das mit der Klimaanlage wäre eine möglichkeit. Nur im Winter wird das bisschen kalt. Feuchte Stellen hab ich definitiv nicht gefunden. Mir ist klar das ich den Wagen nicht sofort umtauschen kann. Ich wollte nur fragen ob das ein Grund wäre wenn ich den Wagen noch ein paar mal bei denen vorbeibringe wegen dem selben Problem. Defroster-Taste = Luft wird auf die Frontscheibe geleitet? Wenn ja. Ja da kommt Luft raus. Ich nehm mittlerweile an das die Scheibe einfach dreckig ist und sich da dann einfach Dreck ansammelt. Komisch ist auch das die Seitenscheiben bisher nie angelaufen sind.
Kannst Du mir das bitte erklären? :flapper: Du kannst die Klima auch mit 25 oder 27 Grad betreiben, die kühlt dann nicht aber trocknet die Luft :wink: