Schleifgeräusch beim 100%-Lenkeinschlag

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von black_blizzard, 15.03.2012.

  1. black_blizzard

    black_blizzard Aktives Mitglied

    Ich habe wenn ich zu 100% die Lenkung einschlage ,mal mehr mal weniger deutlich, ein "Schleifgeräusch", so würde ich es mal nennen, zu vernehmen. Wie ist das bei euch?

    Es ist definitiv nur bei rollendem Fahrzeug zu hören. D. h. die Servopumpe etc. kann es eigentlich nicht sein denn diese läuft so wie ich weis auch im Stand. Dem Geräusch nach ist es auch eher ein "Schleifen". Als ob die Bremsbeläge nicht ganz von den Scheiben gelöst sind. Aber auch das kann es nicht sein, da das Geräusch nur bei vollem Lenkeinschlag zu hören ist. Auch ein Kontakt mit dem Reifen am Radgehäuse ist es nicht. :confused:

    Vlt. kann mir jemand erklären was das sein könnte!? Hört doch einfach bei euch mal nach und schreibt mal ob sich was rappelt.
     
    sebastian.trzynka gefällt das.
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Das Geräusch ist mir auch schon aufgefallen, ich denke, das könnte mit der Antriebswelle zusammenhängen, da wir ja Frontantrieb haben. Ist aber nur eine Vermutung!
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Frontantrieb ist für Lenkvorgänge prinzipbedingt immer schlechter.
    Aber was soll da jetzt schleifen?

    Das werden wohl schlicht und ergreifend die Bremsbeläge sein. Da man seltenst mit vollem Lenkeinschlag durch die Gegend fährt wird das kaum tragich sein. ;)
     
  4. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Die Hydraulikpumpe macht das Geräusch, ist weitestgehend Normal das es rauscht, der Überdruck baut sich ab.
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dann wäre es aber nicht nur bei Fahrt, sondern auch im Stand, oder?
    Ich dachte es wäre eher ein Schleifgeräusch wie beim Bremsen?
     
  6. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Warum nicht einfach zum AUDI Partner fahren und mit dem Serviceberater eine Probefahrt machen, um Gewissheit zu haben anstatt Vermutungen anzustellen? :unsure:
     
  7. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Hatte ich am Anfang auch, ist aber nach paar Tausend Kilometern einfahren weggegangen...
     
  8. vonbmwzuaudi

    vonbmwzuaudi Aktives Mitglied

    also die beläge dürfen bei vollem einschlag nicht aus der zange raus ...sprich sollt sich eig nie was bewegen .... ausser du bremst natürlich ;-)

    ich weis von meinem a4 noch das die beläge so montiert sind das sie minimal streifen um schmutz und wasser im bremsfall schneller von der scheibe zu haben. denke eher das der innenkotflügel schlampig monteirt wurde und der dann streift ...
     
  9. Hans_sein_Franz

    Hans_sein_Franz Audi A1 Guru

    Das Geräusch habe ich ebenfalls. Stört mich aber bisher nicht weiter. Würde ich als unbedenklich einstufen.

    Gruß
     
  10. black_blizzard

    black_blizzard Aktives Mitglied

    Habe mittlerweile 3 "Mechaniker" unabhängig hören lassen und um Rat gefragt. Unterm Strich kam dabei heraus, dass das "Schleifgeräusch" nicht wirklich zugeordnet werden kann. Man tippt auf die "extreme Belastung der Lenkeinheit sowie Schiefstellung der Räder" welche unter diesen Umständen ein Geräusch erzeugen. Oder ev. ein Blechspritzschutz auf der Innenseite der Bremsscheiben, welcher bei extremem Einschlag die Scheibe berührt.

    Fazit: Ich werde die Sache nach dem Reifenwechsel auf Sommerreifen (Original Audi) noch einmal prüfen.

    Danke für euren "Hörtest" am eigenen Objekt! =)
     

Diese Seite empfehlen