Hallo, hat der A1 eine Servopumpe, wenn ja (ich gehe davon aus bei einer servolenkung) wie wo kann man dort Servoöl nachkippen bzw. messen obs genug ist und welches Öl braucht man? habe im handbuch nichts gefunden. Grüße, Zanshin
Der A1 hat eine elektrohydraulische Lenkung. Ich glaube, da darf nur Fachpersonal ran, deshalb ist im Handbuch für den normalen Benutzer nichts vermerkt.
ok danke, darunter finde ich auch mal was. dachte erst bei mir würde es jaulen wegen zu wenig öl, wurde aber schon beim letzten mal neu aufgefüllt... puh, jetzt weiß ich wenigstens wie dieser "Fortschritt durch Lärm" heißt, elektrohydraulische Lenkung. Da findet man wenigstens was im Internet zu, u.a. selben Probleme wie ich. bah
nene haben die gesamte pumpe getauscht und da gehört ja auch der ölbehälter dazu so wie ich das sehe. habe halt gelesen das auch geräuische enstehen können wenn zu wenig öl drin ist und man solle "etwas über maximum" reinfüllen. kA inwiefern audi das gemacht hat
Bei mir hat sich vorhin die Servolenkung abgeschaltet, also nicht funktioniert. Beim rangieren auf dem Parkplatz vom Supermarkt wurde sie auf einmal schwergängig. Nach 2 - 3 Sekunden war alles wieder normal. Ist nun schon das zweite mal. Beim ersten mal hab ich mir nichts dabei gedacht und es auf den Untergrund geschoben. Aber jetzt denke ich da kommt evtl. ein weiterer Fehler auf mich zu. Hab zwar eh einen Termin aber ich kanns halt nicht reproduzieren. Hat jemand sowas auch schon gehabt?
Nein, war gerade beim Rangieren. Motor lief ganz normal, Drehzahl etwa 1500 U/min vieleicht etwas höher. Lenkung wurde während dem Einschlagen schwergängig und wie schon geschrieben nach 2-3 Sekunden wieder normal.