Sonderzahlung

Dieses Thema im Forum "Finanzierung & Leasing" wurde erstellt von Coolcat, 05.09.2012.

  1. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    Hallo :)

    wollte mal Fragen ob von euch schon jmd. Erfahrungen mit einer Sonderzahlung während der Vertragslaufzeit gemacht hat :confused2:
     
  2. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    Hallo! :)

    Hast du deinen A1 über die Audi-Bank finanziert?

    Bei meiner Finanzierung über die PSD Bank Rhein-Ruhr sind Sonderzahlungen bis 100% des Finanzierungsbetrages jederzeit kostenlos möglich.
     
  3. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    Ja, bei Audi.

    Sonderzahlungen sind auch möglich bei Audi. Allerdings wirken die sich NUR auf die Schlussrate aus und nicht auf die aktuelle monatliche Belastung -.-
     
  4. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    Ja, das habe ich ähnlich. Ich habe meinen A1 ohne Schlussrate finanziert, sprich wenn ich Summe X schon zurückzahle endet meine Laufzeit entsprechend früher.

    Am besten sprichst du mal mit deinem Audi-Händler oder du wendest dich direkt an die Audi-Bank.
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    Ich hab ja mit Audi telefoniert^^

    Die haben gesagt, Sonderzahlung ja, Ratenreduzirung nein. Bzw. nur mit großen AUfwand, weil der ganze Vertrag rückabgewickelt werden müsste
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wenn du Geld für eine Sonderzahlung übrig hast, könntest du damit auch deine monatlichen Raten subventionieren, anstatt eine Anzahlung auf die Schlussrate zu leisten. Zahle den Betrag auf ein Tagesgeldkonto ein (bringt momentan so 2 - 2,2 % Zinsen) und lasse von Zeit zu Zeit Teilbeträge auf dein Girokonto zurückfliessen. Das hat den gleichen Effekt (auf dein Girokonto) wie eine Ratenreduzierung, ausser, daß du in dem Fall für den VarioCredit natürlich weiterhin die vollen Zinsen zahlen musst.
     
    #6 Agent L, 05.09.2012
    Zuletzt bearbeitet: 05.09.2012
  7. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    wenn das jetzt ne Sonderzahlung von mehreren Tausend wären, joa.
    Aber ich rede von 1-2000 Euro ;)
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Na und, ein Tagesgeldkonto kannst du auch ohne Mindestbetrag eröffnen / führen. Bei € 1.000 verteilt auf eine Laufzeit von, sagen wir mal, 36 Monaten kannst du dein Girokonto monatlich mit rund € 28 subventionieren. Viel mehr wäre bei der von dir eigentlich angestrebten Ratenreduzierung auch nicht drin, wenn sie denn möglich wäre.

    Schuldentilgung in Form einer Abschlagzahlung auf die Schlussrate hat natürlich den größten Spareffekt, aber das ist ja wohl nicht das, was du willst.
     
  9. Stevenn

    Stevenn Guest

    Naja die Schlussrate zu reduzieren macht absolut Sinn...
    Welchen Spareffekt soll das denn haben? :) Für Audi höchstens (bzw. zusätzlichen Gewinn) :)
    Tagesgeldkonto Geld ablegen und Zinsen bekommen, was aber mittlerweile immer weniger wird. Nichts anderes mach ich :)
     
  10. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    mir war eher daran gelegen die monatlichen Raten zudrücken ;)
     

Diese Seite empfehlen