sporadischer Ausfall der Servolenkung

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von alexlee22, 20.12.2017.

  1. alexlee22

    alexlee22 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forenmitglieder,

    Vorgestern ist mir an meinen schönen A1 1.2 TFSI nach der Uni die Servolenkung ausgefallen. Das Kontrolllämpchen mit dem Lenkrad hat anschließend permanent aufgeleuchtet.
    Daraufhin bin ich zu Audi gefahren und habe eine Fehlerdiagnose veranlasst.
    Im Anschluss sagte man mir, dass keine Verbindung zum Steuergerät bestünde, welches die Servopumpe ansteuert. Diese müsse dann für 1200€ inkl. Einbau getauscht werden. Das Auto ist Baujahr 2012 und hat gerade mal 72000 km runter. Es wurde seit dem Kauf auch hauptsächlich nur für Kurzstrecken genutzt.

    Weil ich mir die Reparatur derzeit als Student nicht leisten kann und ich 1200€ als
    unverschämt betrachte, habe ich im Internet gewisse Anbieter gefunden, die Reparaturen für Steuergeräte anbieten. Der Plan ist / war, das Steuergerät, Anfang 18 über eine freie Werkstatt instandsetzen zu lassen, statt dem teuren Tausch bei Audi.

    Als ich heute das Auto bei Audi wieder abgeholt hatte und ich darauf schon eingestellt war, dass ich nun ohne Servolenkung fahre, ging plötzlich wieder alles. Ich habe bis jetzt 3 Fahrten gemacht und alles mit Servounterstützung.

    Kritisch betrachtet ist mir aufgefallen, dass zum Zeitpunkt des Ausfalls, die Temperatur um den Nullpunkt lag. Heute sind es um die 5 Grad Celsius.

    Abschließend muss ich sagen, dass ich von Audi schon schwer enttäuscht bin. Ich habe mich beim letzten Autokauf bewusst für Audi entschieden, weil ich etwas solides haben wollte und kein Werkstattfahrzeug mit größeren, negativ behafteten Überraschungen.
    Folglich lässt sich ja beurteilen , dass es sich in großer Wahrscheinlichkeit um ein Elektronikproblem zu handeln scheint. Das finde ich für ein Kleinwagen in dieser Preisklasse einfach unzureichend, was die Qualität von Audi betrifft. Bei meinem 10 Jahre alten Soka Fabia hatte ich solche Probleme nicht.

    Hatte jemand schon einmal Probleme mit der Servolenkung ? Ich würde mich sehr über Feedback freuen.
     
    #1 alexlee22, 20.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 20.12.2017
  2. Nerdy

    Nerdy Mitglied

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Audi Werkstätten sind allgemein ziemlich teuer. Zwar hat Audi eine relativ hohe Qualität, aber leider geht dort auch ab und zu was kaputt.
    Mich würde interessieren wie der Fehler, sofern einer abgelegt war heißt. Hast du alternativ zugriff auf eine vcds um das Steuergerät selber oder von einen bekannten auslesen zu lassen?
    Sollt der Fehler nur bei kälte auftrete, was ich an deiner Stelle abwarten würde, könnte der fehler auf eine fehlerhafte lötstelle deuten. Dann sollte eine reperatur des steuergerätes möglich sein. Gruß
     

Diese Seite empfehlen