Sportsitze leder immer mehr beschädigt

Dieses Thema im Forum "Mängel im Innenraum" wurde erstellt von fridgy, 02.07.2013.

  1. fridgy

    fridgy Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Liebes Forum, da ich heute so oder so zu meinen :smile: musste wollte ich eigtl. folgenden mangel reklamieren, da dieser immer schlimmer wird. Das Auto ist von November 2011. Leider musste ich mir anhören, das dieser Mangel durch die Werksgarrantie nicht behoben werden kann. Ist das korrekt ? Ich frage mich ernsthaft wie der sitz in 2-4 Jahren aussieht. LG aus Düsseldorf

    PS: srry für das Foto war leider grad nur ein Iphone verfügbar :smile:
     

    Anhänge:

    • Bild.jpg
      Bild.jpg
      Dateigröße:
      1,6 MB
      Aufrufe:
      415
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Meiner ist ein Jahr älter als deiner und ich habe auch die Leder/Stoffsitze. Bei mir sind die Falten eher an den Sitzwangen und weniger an der Lehne, aber längst nicht so stark wie bei deinem. Ein bisschen Faltenbildung finde ich bei Leder normal, darüber sollte man sich bei der Bestellung im Klaren sein. Üblicherweise wird das auch nicht als Mangel anerkannt, mit der Begründung, daß es sich um ein Naturprodukt handelt, welches durch die Benutzung ein "charakteristisches Aussehen" bekommt :eek:hmy: Netter Euphemismus :lol: Das ist jedenfalls der Grund, warum ich mir keine Vollledersitze bestellen würde.
     
  3. Edy83

    Edy83 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    3
    Hast du Lederpflege in den jahren betrieben? Also ich hab mir Kunstleder sitzbezüge nachhinein bestellt und fahren jetzt über nen jahr damit. Hab mir auch Lederpflege geholt und es lohnt sich auf jedenfall damit 2-4mal im jahr die sitze zu behandeln.
     
  4. fridgy

    fridgy Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    4
    Japp, hab ich. LG Chris
     
  5. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ich habe einen neuen Bezug bekommen.Ist hier schon öfter diskutiert worden.Einfach zu einen anderen Händler und noch einmal probieren.
     
  6. A1CR

    A1CR Guest

    Aufjedenfall immer im vorhinaus schön pflegen und nicht erst wenn es zu spät ist.
     
  7. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    Die Schäden am Leder sind doch durch falsches ein-/aussteigen entstanden.
     
    MrPlow gefällt das.
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hehe, genau: Man darf dabei ja auch nicht über die Seitenwangen rutschen. Also immer schön einschweben!
     
  9. fridgy

    fridgy Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    4
    Ja das kann sein, wird wohl daran liegen das meine Garrage relativ eng ist und daher kein normales ein und aussteigen möglich ist. LG chris :thumbdn:
     
  10. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ich benutze im Alltag einen Ledersitzschoner und am Wochenende kommt er dann runter.
     

Diese Seite empfehlen