Standheizung A1 SB

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by Sabine, Feb 11, 2013.

  1. Sabine

    Sabine Mitglied

    Joined:
    Feb 2, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    2
    In meiner Auftragsbestätigung ersehe ich die Serienmäßige Standheizung, im Forum lese ich das viele A1 er mit WEBASTO Standheizung nachgerüstet wurden. Was kann denn meine "Serien"-Standheizung - und was nicht. Gruß :confused2:
     
  2. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 19, 2012
    Messages:
    640
    Likes Received:
    59
    Das ist "nur" die serienmäßig verbaute elektrische Zusatzheizung.
    Unsere Dieselmotoren sind viiiieeeel zu effektiv und erzeugen relativ wenig Abwärme. Daher würde es ewig dauern bis warme Luft aus den Düsen kommen würde.

    Eine richtige Standheizung ist was ganz anderes
     
    Sabine likes this.
  3. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    1,214
    Likes Received:
    162
    Also keine Standheizung im klassischen Sinne.



    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
    Sabine likes this.
  4. Sabine

    Sabine Mitglied

    Joined:
    Feb 2, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    2
    Mein Mann hatte das bereits vermutet
     
  5. Guenka

    Guenka Guest

    Es gibt zwei Hersteller die eine nachrüstbare Standheizung anbieten.
    Die Firma Webasto und Eberspächer. Hier im Forum sind User die von beiden Firmen sich eine Standheitung verbaut haben. Ist halt preislich bei um die 1800 - ca. 2000€ angesiedelt. Ob sich das Rechnet steht natürlich auf einen anderen Blatt und muss jeder für sich selber wissen.
     
  6. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2013
    Messages:
    512
    Likes Received:
    71
    Gibt es den elektrischen Zusatzheizer nur für die (effizienten) Dieselmotoren? Oder haben die Fremdzünder das auch?
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Haben nur die Diesel.
    Die Benziner denken an ihre Passagiere und geben netterweise ein wenig Wärme an das Kühlwasser ab. ;)
     
  8. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2013
    Messages:
    512
    Likes Received:
    71
    Das bedeutet aber nicht, dass die Diesel 100km brauchen um die Betriebstemperatur zu erreichen oder? Das wäre ja mal mega-nervig...
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Nee, aber bissl länger brauchen sie schon.
    Je nach Fahrprofil und Außentemperatur kann man aber von 30km ausgehen.
    Motorbetriebstemperatur ist halt noch nicht erreicht, wenn das Kühlwasser laut Uhr die 90 Grad erreicht hat.
     
  10. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Bei vielen Diesel-Fahrzeugen kann man den Zuheizer aber zu einer vollwertigen Standheizung hochrüsten. Ob das beim A1 geht weis ich leider nicht.
     

Share This Page