Hallo, ich habe mir vor 2 Wochen meinen neuen A1 1,6TDI, 90PS abgeholt. Meine Frage zur Start/Stopp-Funktion: Schaltet ihr diese bei euch aus, wenn das Fahrzeug noch kalt ist? Bei mir ist es nämlich so, das ich die erste Ampel nach 1-2 KM habe, und dann das Auto ausgeht. Leider habe ich bisher auch keine Kühlwassertemperaturanzeige (gefunden). Dachte eigentlich, das wäre Standard. Ich habe die Attraction-Ausstattung. Dafür bekomme ich die Außentemperatur angezeigt... ist ja auch was. Danke für eure Antworten Klaus
Attraction = Sparta = NIX MIT Kühlwassertemperaturanzeige Ich mache die Start/Stopp Automatik bei Fahrtbeginn IMMER aus und schalte sie nur ein, wenn ich genau weiß, dass ich mal länger irgendwo stehen muss
Es ist eigentlich nicht notwendig, Start/Stopp bei kaltem Motor aus Gründen der Motorschonung zu deaktivieren. Start/Stopp deaktiviert sich nämlich von selbst, wenn irgendeine Gefährdung des Motors oder der Batterie zu erwarten wäre. Ausserdem steigt der Durchschnittsverbrauch laut FIS-Anzeige (ich weiß, du hast kein FIS) gerade dann besonders stark an, wenn man den kalten Motor im Stand laufen lässt. Es ist effizienter, den Motor an der Ampel nicht unnütz laufen zu lassen, sondern während der Fahrt aufzuwärmen.
Naja Charisma - nur weil er Attraction schreibt - hat das nigs mit Sparta zu tun - wenn er das Comfortpaket dabei hat - hätte er auch "fast" die Ausstattung wie Ambition. Ich schätz mal du hast kein Comfort Paket dazubestellt - also kein FIS - dann auch keine Kühlmittelanzeige? Und ich schalte die Start Stopp Funktion auch meistens aus - soviel Stadt fahre ich nicht... lg Zero
Bei meiner Probefahrt, hat die Automatik sich auch automatisch deaktiviert. Auto stand die Nacht, dann ausgeparkt, nächste Ampel in 205m und die Automatik hat sich selber deaktiviert. Der Motor ging also nicht aus. Bei der nächsten Ampel ging der Wagen dann wieder automatisch aus.
Meine Start/Stop-Automatik ist immer eingeschaltet. Das System deaktiviert sie zuverlässig bis die Betriebstemperatur erreicht ist, erst dann schaltet sich der Motor automatisch ab.
Kaum zu glauben, dass wir hier alle vom gleichen Fahrzeug sprechen... Mein Attraction mit Kühlwassertemperaturanzeige stellt den Motor bereits nach 700m ab, da hat sich der Zeiger noch keinen Deut bewegt. Offensichtlich ist es dem Motor schon warm genug. Wahrscheinlich genügt es bereits, dass die inneren Reibflächen im Motor Betriebstemperatur haben, es muß nicht das ganze Kühlwasservolumen auf 90° sein. Ich lasse jedenfalls nach Möglichkeit die Elektronik für mich arbeiten. MfG Wolfgang
Mein 1.4 geht manchmal auch bereits nach einigen hundert Metern an der ersten Ampel aus. Das hängt aber von der Aussentemperatur ab. A propos Aussentemperatur: Sieht so aus, als ob beim Attraction irgendwann die Kühlmitteltemperaturanzeige gegen eine Aussentemperaturanzeige ausgetauscht wurde.
Verstehe ich das richtig? Bei mit habe ich ja auch ein Temperaturfühler und Links unten bei den Amateuren ist dafür die Anzeige... Wenn jmd. Einem Standard attration hat, dann ist da keine Anzeige? Das wäre ja krass...