Steinschlag, wo reparieren lassen?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Dandy, 06.04.2013.

  1. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Hallo,

    gestern hat es meine Scheibe erwischt, mir flog ein schöner Stein auf die Beifahrerseite der Scheibe.

    Ich war nun bei Carglass und die meinten, man kann es mit der Glass Medic Methode reparieren. Kenn man ja aus der Werbung mit diesem Saugnapfteil da. Er meinte allerdings, dass auch die Scheibe reißen kann bei der Reparatur.
    Danach klingelten bei mir schon die Sirenen.
    Ist da vielleicht schon an System daran zu denken. Ne neue Scheibe einbauen ist ja mehr verdienst, als die Scheibe zu reparieren.


    Was meint ihr dazu? Soll ich das bei Carglass machen lassen, oder macht das auch der :) ? Ich kenn jetzt halt nur aus der Werbung Carglass die so eine Reparatur anbieten.


    Dandy
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Normalerweise kann das auch der :) machen, auch wenn er keine Werbrung für aufzieht wie Carglass. Frag doch einfach mal nach.
    Die meisten Steinschläge sind so geringfügig, dass sie eigentlich nicht mal ausgefüllt werden müssen. Aber Carglass macht da einen riesen Aufwasch drum, und nun wird wegen jedem kleinen Ding "repariert" und bei der Versicherung eingereicht. Die haben damit ordentlich Umsatz gemacht.
     
    Dandy gefällt das.
  3. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Ok da werde ich am Montag gleich mal anrufen und dann gegegbenenfalls den Termin bei Carglass absagen.

    Man sieht den Schalg schon deutlich. Es ist innerlich ein Riss Entstanden.
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    OK, wenn das so ist, dann kann man es auch machen lassen. Frag wie gesagt einfach mal nach. Ich denke schon, dass die das machen können. Gibt so viele Hersteller die Reparatursets für Werkstätten anbieten: u.a. Teroson, Saint Gobain Autover, evtl. sogar Liqui Moly und viele mehr. Irgendwas wird dein :) schon haben ;)
     
  5. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Ich denke, dass auffüllen macht nur bei einem Steinschlag, bei dem ein Stück Glas abgeplatzt ist, Sinn...
    Ein sichtbarer Riss, wird wohl durch das Harz nicht unbedingt daran gehindert werden, weiter zu reißen? Nehm ich mal an?

    Ich hatte mal ein Steinschlag, der NICHT von aussen oder innen "erfühlbar" war...die Macke war im Glas eingeschlossen, komisch aber wahr.

    Der Carglas-mitarbeiter musste vorsichtig mit einem kleinen Bohrer von aussen ein Loch bohren, mit dem Hinweis, dass die Scheibe mitunter reißen könnte...naja, er hats dann hingekriegt.

    Aber das Auffüllen konnte die Macke nicht vollständig entfernen. Er schaute dann sogleich, was eine neue Scheibe kostet und machte mir das Angebot, die Scheibe ohne zusätzliche Kosten für mich (150€ SB in der TK wurde verrechnet) zu wechseln.
    Nun, eine Woche später wurde die Scheibe gewechselt und ich musste feststellen, dass sie "Wellen" hatte, als ob ein Scheibenheizung eingegossen wäre (siehe Ford). Also miese Qualität aber ich verkaufte das Fahrzeug eh ein paar Tage später....:sneaky:
     
  6. Heizungskoerper

    Heizungskoerper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    26
    Ich hatte bei mir letztens ebenfalls einen Steinschlag. Bei ca. 140 auf der Autobahn hats mich erwischt und bereits nach wenigen Minuten ist die Scheibe dann auch schon gerissen. Anfangs war der Riss 5 cm lang und bis ich wieder zuhause angekommen war, waren es bereits 20 cm. Hab es dann beim Händler richten lassen, für 150 Euro SB bei TK, so wie mein Vorredner schon meinte.
     
  7. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Also, ich meinte mit "150€ wurde verrechnet", ich musste nix zahlen!
    Die 150€ Selbstbehalt müsste er mir ja gleich einziehen und den Rest von der Versicherung einholen!
    Der hat an der Scheibe aber so viel verdient, dass er mit der Versicherung direkt abrechnete und die 150€ quasi aus eigener Tasche bezahlte. :w00t:
     
  8. Alex A1

    Alex A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2012
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    22
    Hatte auch vor einigen Wochen einen Steinschlag. Habe es bei Carglass machen lassen. Wurde auch darauf hingewiesen, dass die Scheibe eventuell reißen kann weil das Loch erst aufgebohrt werden muss. Hat dann aber alles Super geklappt. Der freundliche macht das bestimmt auch weil es auch so auf der Audi Homepage beworben wird, es ist jedoch die frage ob er es wirklich selber macht oder an einen Partner abgibt. Hier in Wuppertal wird es zb. an einen Partner auf der gleichen Straße abgegeben. Deswegen denke ich ist es egal wo man es machen lässt. Carglass ist schon ganz gut und die haben auch viel Erfahrung damit.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    BMW macht das auch im eigenen Haus. Habe das selbst einige Male gemacht, die Methode ist die Selbe wie bei Carglass. Nur ist Carglass halt der Einzige, der so penetrant Werbung dafür macht.
     
  10. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    das ist keine werbung...die haben doch das patentierte -schlag-mich-tot-wachs :lol:
     

Diese Seite empfehlen