Stromversorgungen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Medronho, 13.03.2011.

  1. Medronho

    Medronho Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    29
    Hallo, mal ein Thema über alle Stromversorgungen im A1.

    Steckdose vorne.
    In der Anleitung steht das auf der Steckdose vorne (Zigarettenanzünder) immer Spannung drauf ist, auch wenn das Auto abgeschaltet ist. Nur die Praxis ist anders: die Steckdose geht erst an wenn auf Kontakt geschaltet wird. Wie ist dieses bei Euch?


    AMI-Anschluss.
    Dann dieser AMI-Anschluss im Handschuhfach: ich habe da ein USB-Stick angeschlossen (über Audi AMI-Standard USB Interfacekabel). Dieser USB-Stick hat immer Spannung, auch wenn das Auto abgeschaltet ist und die Türen verriegelt. Ich finde das unlogisch. Hat einer hiermit Erfahrung?
     
  2. Medronho

    Medronho Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    29
    Hallo Leute:

    Noch keine Antwort: keine Elektriker ins Forum?

    Die erste Antwort weiss ich noch nicht.

    Die zweite Antwort: das MMI-System bleibt noch 10 Minuten aktiv, also es bleibt noch 10 Minuten Stromversorgung auf dem AMI-Anschluss. Dann schaltet er ab..... ;)
     
  3. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Die Steckdose 12V vorn in der Mittelkonsole ist mit der Klemme 15 geschaltet.

    Also Spannungsversorgung nur gegeben, wenn die Zündung, bzw. der Motor eingeschaltet ist.

    Ist bei mir genauso und wurde auch bereits schon von "assantje" aus Hamburg bemängelt.

    Der Zigarettenanzünder / 12V Steckdose erhält einmal Klemme 15 ( geschaltetes Plus ) vom Bordnetzsteuergerät für die Beleuchtung des Zigarettenanzünders und zum anderen direkt Spannung vom Sicherungsträger 1 über Sicherung 3 im Sicherungshalter C

    Der vordere Zigarrenanzünder ist im Hauptleitungsstrang mit der Plusverbindung 2 Klemme 15 der, wenn vorhandenen 12 V Steckdose im Kofferraum verbunden.

    P.S.: Alle Angaben ohne Gewähr, da bereits der aktuell gültige Stromlaufplan Fehler aufweist. Z.B. die Steckdose im Kofferraum ist eine Mehrausstattung, die normalerweise mit "*2" gekennzeichnet werden - dieses ist bei der 12V Steckdose im Kofferraum nicht gegeben.
     
    Medronho gefällt das.

Diese Seite empfehlen