Suche Beleuchtung für Garage....

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von ICE_Zugführer, 31.08.2013.

  1. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Hi,

    Habe eine gemietete Einzelgarage. Leider ohne Strom und Licht, und die Wohnung ist zu weit weg. :(
    Nun suche ich eine Möglichkeit ein möglichst ausreichendes Licht anzubringen. Hab schon im Baumarkt nach Akkulampen gesucht die ich dann eben ab und zu abnehmen und aufladen kann. Leider habe ich noch nichts passendes gefunden, evtl. hat von euch jemand eine Idee?:).

    Mfg.
     
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Hi,
    du kannst eine Autobatterie + LED Strips nehmen! Die hält recht lange und könnte z.B. per Solarpanel außen geladen werden.

    Weiß ja nicht wie aufwändig Du das machen möchtest :flapper:

    Lg
     
  3. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Naja relativ einfach :p. Soll keine Stadionbeleuchtung werden, nur ist es stockdunkel dort da nichtmal vor der Garage Licht ist.

    Also Solar und so ist mir schonwieder zuviel. Dachte an LED lichter mit Akku oder sowas.
     
  4. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    LED Akku Baustrahler
     
    ICE_Zugführer gefällt das.
  5. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Keine Autobatterie (Starterbatterie) nehmen die sind auf Dauer für sowas nicht ausgelegt. Wenn, dann eine Antriebs- uns Beleuchtungsbatterie nehmen, die geht auch nicht hops wenn mal tiefentladen...

    Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
     
  6. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Naja so ein LED Strip zieht um die 3A, in Kombination mit Solarpanel sollte das gehen. So wird sie nie tiefenentladen. Ist im Wohnmobil auch nix anderes, da werden auch "nur" Autobatterien genutzt.
     
    #6 sebastian.trzynka, 31.08.2013
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2013
  7. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
  8. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Falsch, gerade in Wohnwägen sind diese verbaut. Normal sogar 2 eine normale Starter und eine Antriebs und Beleuchtungsbatterie. Beide sind vom Aufbau ähnlich, erfüllen aber unterschiedliche Anforderungen ;-) ich verkaufe u. a. So Zeuge :flapper:

    Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
     
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Also in unserem Wohnmobil sind inzwischen drei große Autobatterien für den Aufbau und eine kleine zum Starten verbaut. Es handelt sich um einen Fiat Ducato X250 Heavy bzw. Dethleffs XLI. Die sind zwar von der Größe her schon so groß wie LKW-Batterien, aber gut.
     
  10. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231

Diese Seite empfehlen