Guten Abend AudiTalker, Ich habe gerade ein passenden Thread(Thema) gesucht für den 1.2 TFSI Motor(bzw ähnliche Motoren) bezüglich Motor Problemen (Turbo, Steuerkette und Klappern), doch habe ich irgendwie nichts passendes gefunden. Daher wollte ich mal von euch hören was Ihr für Probleme bisher hatte und was unternommen wurde. Vielleicht gibt es auch Mögliche Lösungen, die die Probleme endgültig eliminieren?! Hier können sich auch User bis zu den 2.0 TFSI Motoren einklinken. Also fangen wir mit der Never Ending Story an: Vor gut ~2,5 Jahren wurde die Steuerkette bei ca 20-25tkm gewechselt inklusiv dem Gehäuse, es gibt hierzu auch eine offizielle TPI Nummer. Genauso wurden die Xenon Scheinwerfer gewechselt, da diese ständig angelaufen sind - Aber das ist eine andere Geschichte. Letztes Jahr kam dann, wieder aufgrund Rassel und Klapper Geräusche, wieder die Steuerkette raus und der Turbolader wurde gewechselt, da dieser einen Defekt aufweißt. Jedoch wurde hier bei der Montage ein Gestänge vergessen, somit kam das Auto nochmals in die Werkstatt. Irgendwann gab es leichte Zucker im Leerlauf, heißt Motor hat im Leerlauf sich ganz leicht geschüttelt. Daher wurden die Zündkerzen und Zündkabel auf Kulanz getauscht. Eine Zündkerze war wohl nicht ganz sauber...Hier wurde auch gleich ein Service durchgeführt. 8-10 Monate Später gibt es im Bereich von 1500-2500 RPM vom Turbo ein leichtes klacker/schleif Geräusch, was provoziert werden muss. Ein Werkstattmeister hat sich dies angeschaut und hat klar gesagt Turbo hat ein Lagerschaden. Somit ist dies jetzt der 3. Turbo bei nicht mal 40tkm - Also irgendwie ist der Wurm drinnen. Die Garantieverlängerung läuft bald aus und somit wird jetzt geklärt im Fall eines Falls, ob Audi Kulanz übernimmt, den meine Vermutung ist die, dass der Turbo irgendwann wieder Probleme verursacht. Letztes Jahr bzw. Anfang des Jahres hat dann noch der Fensterheber angefangen zu spinnen. Er geht sporadisch nicht Automatisch auf und zu. Neues Anlernen bringt nichts. Wird jetzt beim nächsten Werkstattbesuch beanstandet. Daher eine Frage am Rande, in der Tuningszene werden doch relativ Hochwertige Turbos verbaut, gibt es da nicht eine Möglichkeit einen ähnlichen Turbo zu bekommen? Ich frage deswegen, weil spätestens beim nächsten Schaden muss eine langfristige Lösung her. Vor allem bin ich gespannt, ob die Steuerkette irgendwann wieder Probleme macht. So am Rande, die neuen Motoren mit Zahnriemen sind wohl momentan auch nicht besser dran(Info von Audi Mitarbeiter). Gruß
Mahlzeit allerseits, also du sagst ganz leichte ruckler im Leerlauf.......Interessant. Meiner hat das auch sehr sporadisch mal das er im Leerlauf ne weile so ruhig läuft das man ihn fast nicht mitbekommt und dann ab und zu ein leichter Schüttler durchs Auto läuft. Passiert vermehrt wenn er ne weile nur Stadt gesehen hat. Diese Rüttler sind aber so dezent das ich mir da nie Sorgen gemacht habe. Merken tut man es aber trotzdem schon. Von dem Opel von meiner Mum kenn ich das als Normalzustand. Wir fahren auch nie mit Start-Stop, dazu ist mir mein Lader zu schade.