Tipps gesucht

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von TMaske77, 19.03.2012.

  1. TMaske77

    TMaske77 Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Welche Tipps habt ihr zur folgenden Zusammenstellung?

    AC5XAGRS

    Was würdet Ihr Ändern?

    Danke
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Meine Meinung:

    - Optikpaket schwarz macht die Front aggressiver :drool:

    - Reifendruck-Kontrollanzeige & Reifen mit Notlaufeigenschaften raus ... sind für den PoPo :sleep:

    - Dachhimmel schwarz ... sieht besser aus

    - Deaktivierungsschalter für Beifahrer-Airbag reinnehmen ... man weiß ja nie :flapper:

    - Diebstahlwarnanlage raus ... bringt rein gar nichts :bored:

    - mind. Audi Soundsystem wählen

    - Bluetooth brauchst Du nicht im Auto fürs telefonieren? Würde das "conncetivity Paket" dazuwählen ... da hast Du Bluetooth und kannst später Navi nachrüsten


    Was die Optik anbelangt wäre Ambition mit S-line Sportpaket + S-line Extr. Paket ganz Knorke ^^
     
    #2 Carisma1996, 19.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2012
  3. simon461

    simon461 Guest

    Schönes Auto,
    ich hätte bis auf die Deaktivierungsschalter des Beifahrerairbags genau wie
    Carisma gewählt.
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Genau wie Carisma, nur Audi Sound System brauch kein mensch. Die stinknormalen Lautsprecher reichen vollkommen aus. ;)
     
    solo gefällt das.
  5. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Ich kann es nicht mehr hören ... Sicherheit raus, dafür "Optik" rein ...

    Nur so am Rand: Ich hatte zwischen Rotterdam und Amsterdam auf der 5-spurigen Autobahn schon bei voller Fahrt einen Reifenschaden, auf der vierten Spur. Da ist man dankbar, wenn man Reifen hat, die beim Platzer nicht um die Ohren fliegen und man in aller Ruhe und mit Sicherheit zur nächsten Werkstatt fahren kann.

    Ich halte mich mit meiner Fahrleistung von 25 - 30k km / Jahr für einen guten Fahrer ... auch weil ich oft Sicherheitstrainings mache und aktiv "Superkart" gefahren bin. Trotzdem weiß ich dieses Plus an Sicherheit durchaus zu schätzen.

    Ich finde es ehrlich gesagt daneben, immer wieder sicherheitsrelevantes Zubehör schlecht zu reden ...
     
  6. simon461

    simon461 Guest

    Sorry, aber wo hab ich im Konfigurator die Stelle übersehen wo ich Notlaufeigenschaften für die Sommerreifen wählen kann ?
    Solange seitens der KFZ Branche, die Notlaufeigenschaften mal angeboten werden und mal nicht, sehe ich keinen Grund da mehr Geld auszugeben.
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Wenn die Runflat platzen fliegen sie dir auf der Bahn genauso um die Ohren.
    Das ist Fakt.

    Wenn du dir aber einen Nagel oder eine Schraube einfährst kannst mit normalen Reifen wenn sie platt sind nicht mehr weiterfahren ohne deine Felgen zu beschädigen. Mit den Runflat kannste weiterfahren bis 80km/h. Und das dürfte dann auch schon der einzige Unterschied sein.
    Ob das jetzt den Aufpreis wett macht?
    Ich hab das Rep-Set im Kofferraumboden, Sprühdose mit Dichtmittel und den Kompressor (der übrigens hervorragend funktioniert) und das reicht mir.
    Wo ist der Sicherheitsgewinn? Anhalten und nachschauen warum ich Luft verliere werd ich in beiden Fällen müssen. Und da der aufmerksame Fahrer eh einmal die Woche seinen Druck kontrolliert, und sei es nur eine Sichtkontrolle bei allen Reifen, wird er ebenso frühzeitig einen Druckverlust bemerken.
     
  8. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Ähm, nein! Habe ich selbst bei Tempo 130 anders erlebt. Und die Polizisten waren sehr erstaunt, daß nicht mehr passiert ist. Eine Seite vom Reifen war geschlitzt, aber er war auf der Felge und ich konnte fahren.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ja, kann ja sein. Nur weisst du nicht, ob das mit normalen Reifen auch so passiert wäre oder anders.
    Ein Polizist hat in meinen Augen die gleiche Qualifikation für solch technische Aussagen wie meine Mum. Sorry.
    Wenn ein Runflat über die gesamte Lauffläche aufreisst/platzt, dann fährst du mit dem keinen Meter mehr.
    Die Lauffläche von Runflat hat übrigens nahezu die gleiche Beschaffenheit wie die von "normalen" Reifen, lediglich die Flanken sind irrsinnig verstärkt.
    Und vor einem Reifenplatzer schützt das leider auch nicht.
     
  10. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Kann natürlich sein, daß ich in dem Fall Glück hatte. Bei meinem zweiten Platzer war anschließend die Felge im Arsch und der Reifen auf der Landstraße verteilt.

    By the way, die Autobahn Polizisten in den NL sind schon recht fit, vor allem die auf den Motorrädern ... die haben teilweise sogar eine komplette "Zusatzausbildung" beim niederländischen Pendant zum ADAC gemacht ...

    Davon ab, ich weiß nicht, wie zuverlässig die Kontrolle beim A1 ist, jetzt beim JCW Roadster funzt sie bei einem Unterschied von 0,2 Bar und zeigt auf dem Bildschirm sofort, welches Rad es ist. Das finde ich persönlich schon sinnvoll ... was die RFT betrifft ... das ist vermutlich zu 50% Einstellungssache und zu 50% Glaubensfrage. Ich sehe sie mittlerweile als "must have" für mich an.
     

Diese Seite empfehlen