Trockentuch oder Leder zum trocknen nach der Wäsche?

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von Herby, 27.06.2014.

  1. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Hallo Leute,
    melde mich nach längerer Abstinenz auch mal wieder zu Wort ;)

    Im Golf Forum ist eine interessante Diskussion über das Trocknen der Fahrzeuge aufgekommen. Die einen schwören auf Trockentücher, andere wieder auf ein gutes Rindsleder.
    Ich glaub es ist wie so oft im Autobereich eine Glaubensfrage.

    Mich würde aber interessieren: Was nehmt ihr so her? Mikrofasertuch? Leder? Oder gar beides in Kombination?

    Ich gehöre übrigens der Lederfraktion an ;)

    Bin mal gespannt wie ihr das so handhabt

    Grüße
    Andreas:thumbup:
     
  2. Sabss

    Sabss Guest

  3. twincam

    twincam Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.04.2012
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    137
  4. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Ich nutze ebenfalls das Orange Drying Towel! Geht bei Weitem besser als so ne Kuhhaut! :lol:
     
  5. Hias

    Hias Guest

    Ich nutze mittlerweile as Microfasertuch von iClean.at und es ist mit Abstand das beste Trockentuch das ich bisher benutzt habe. Vorher hatte ich u.a. das Orange Drying Towel, das leider nach ein paar Wäschen mit passendem Waschmittel immer härter und weniger saugfähig wurde.
     
  6. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Dabei seit:
    03.04.2013
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    108
    :blink: Ich fahr bis er trocken ist.
     
  7. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
  8. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    Ich nutze ebenfalls die Orange Drying Towels, einfach klasse!

    Aber das ist eben alles Geschmackssache.

    Wichtig für mich ist das der Lack immer gut versiegelt ist, das macht die Arbeit deutlich leichter :)


    Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
     
  9. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Ich nehme einen Mikrofaserhandschuh in die eine Hand zum vorwischen und das Trockentuch von Maguires in die andere Hand. Zwischendurch Sonax Detailer.


    Mir wird das alles aber mittlerweile zu aufwändig. Der schwarze Lack ist unterste Schublade.

    Trocken fahren geht auch nicht. Hinten sind Tropfenränder die nicht mal mit Kratzerpolitur raus gehen. Keine Chance die wieder weg zu bekommen.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Entweder das Mikrofaser von Meguiars, oder das Leder, was gerade schneller in der Hand ist...
     

Diese Seite empfehlen