Heute habe ich nun tatsächlich meinen nicht mal 9 Monate alten RS3 verkauft. Gründe gabs verschiedene - kurz zusammengefasst: Der RS3 war ein glatter Fehlkauf - leider. Ich konnte noch ganz gut Geld dafür bekommen, so dass ich für meinen Neuen keinen Cent mehr in die Hand nehmen muß, sogar die monatliche Rate sinkt um 50.- Euro bei einem Jahr weniger Laufzeit als beim RS3 - Perfekt also. Nun heisst es mal wieder warten - bis Dezember Es wird ein Q3 2.0 TFSI Quattro mit 211 PS. S-Line innen und außen Leder/Alcantara für S line Sportpaket Sonderlackierung: Sepangblau Perleffekt Felgen in 8x19 Offroad Design Außenspiegel beheizbar Bergabfahrassistent BOSE Surround Sound Einparkhilfe plus Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay Geschwindigkeitsregelanlage Innenspiegel automatisch abblendend inkl. Licht-/Regensensor Komfortklimaautomatik LED-Innenlichtpaket Mittelarmlehne vorn MMI® Navigation plus Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung) Seitenairbags hinten Sitzheizung vorn Xenon plus
du hast deinen rs3 verkauft?! seit wann willst du das schon? warum hast du nichts hier geschrieben.... ahhhhhhhhhhhhhhhhh
Hallo, schade um den RS3, aber geht es nicht vielen so...!? Vater hat sich vor zwei Monaten, einen Audi A4 Avant mit der gleichen Maschine (2.0 TFSI 211 PS) gekauft und ich muss ehrlich eingestehen, dass ich vom Motor absolut enttäuscht bin. Nicht nur Leistungsmäßig, sondern auch vom Spritverbrauch, einfach unglaublich, was der Motor sich genehmigt. Für längere Strecken absolut ungeeignet Vielleicht kann mich ja noch der permanente Allradantrieb im kommenden Winter überzeugen. LG
Hoffentlich hast du mit dem Q3 mehr Freude. Aber ich bin schon gespannt auf die Fotos! Ich liebe das Sepangblau - meiner Meinung das schönste Blau bei Audi überhaupt!
Mensch Scuba, ich liebe natürlich auch unser Scubablau, - aber Sepang finde ich noch nen Tick schöner... Als ich einen R8 in der Farbe sah, war es um mich geschehen.
Der RS3 hat den 5 Zylinder 2.5l TFSI mit 340 PS. Edit: Aaah, Du meintest den Q3, sorry! Mich würden auch mal die Gründe interessieren, da ich als nächstes Auto einen RS3 der neuen Baureihe geplant habe... Gruß, Johannes
Es ist schon ein heftiger Unterschied vom 5Zylinder mit 340 PS auf den 2.0 TFSI mit 211 PS "abzusteigen". Ich glaube, ich brauchte einfach mal den RS3 um zu merken was ich nicht brauche. Gut, ich hatte auch Pech: quietschende Bremsen, Steuerkettenrasseln, Klappern an den Fenstern usw. Da war nach 9 Monaten einfach der Ofen aus. Zusätzlich bin ich seit 4 Monaten Vater einer ganz süßen Tochter, und für die war der RS3 einfach auch zu hart und zu laut. Das wusste ich bei der RS3 bestellung im Feb 2011 aber noch nicht Der 211 PS´ler wird im Q3 vermutlich nicht soooo deutlich weniger als der RS3 brauchen, (obwohl der Q3 sagenhafte 10 kg leichter ist), aber ich tanke dann auch nur noch Super statt SuperPlus. Leider, und das kann ich im Nachhinein sagen, hat Audi den RS3 einfach zu früh und zu schnell auf den Markt geschmissen. Da gings wohl eher um ein Gegenstück zum 1er M Coupe. Ich wusste ja viel schon im voraus - hat mich ja nicht von der Bestellung abgeschreckt. Alleine die Reifendimensionen 235er vorne und 225er hinten zeigt ja, wie schwer Audi sich getan hat, den RS3 fahrtauglich zu halten. Letztlich ist der RS3 kein wirklicher RS - eher ein aufgeblasener S3 mit anderem Motor. Andere Korflügel vorne, Spoilerpaket und Grill und fertig war der RS3. Hatte aber positiv gesehen dafür nur einen Aufpreis von 8.000.- Euro Ausstattungsbereinigt zum S3. Wenn ich mir ansehe, was Audi nun Aufpreis vom S4 auf den RS4 verlangt - da sind wir locker mal bei 20.000.- Euro. Also insofern ein fairer Preis für ein nettes Auto, aber die Bezeichnung RS finde ich nicht passend. Eher S3+++ Ich bin davon überzeugt dass der kommende RS3 der 3. A3 Generation wesentlich besser durchdacht und auch wesentlich besser ausbalanciert sein wird. Er wird die RS-typischen Gene haben. Vernünftige Auspuffanlage (links und rechts), Kotflügel vorne UND hinten und eine bessere Balance. Mit einem 5Zylinder kann man schon RS bauen - sieht man ja im TT Der Q3 schaut mit den S-Line Paketen innen und außen einfach nur geil aus. Die 211 PS sind auch nicht grad langsam unterwegs. Quattro hat er auch und S-Tronic. Und die Farbe Sepangblau ist an Geilheit nicht zu überbieten. Das Scubablau wirk nur an gewissen Modellen sexy - am Q3 würde die Farbe gar nicht wirken. Und wenn schon blau, dann wenigstens ein besonderes Blau - somit habe ich mit dem Sphärenblau auf dem A1 und dem Sepangblau auf dem Q3 zwei wirklich seltene Farben. Das Scubablau ist mir inzwischen schon wieder zu häufig im Straßenverkehr zu sehen.