Hallo, ich hab im Forum schon gesucht nur leider nichts gefunden. Vielleicht gibt es jemanden, der mir evtl. weiter helfen kann. Ich hab mir Anfang 2014 einen gebrauchten A1 beim Autohaus gekauft mit Finanzierung. Allerdings hat sich aus beruflichen Gründen - sprich Fahrweg, Mitfahrer usw. einiges verändert - es muss somit aus Platzgründen unbedingt ein neues Auto her, weil sich jedes mal, eins zu leihen, geht unheimlich ins Geld. Und jetzt meine Frage, besteht die Möglichkeit einen A1 der auf Finanzierung läuft gegen einen A3 einzutauschen? Lohnt sich das? Und hat jemand bereits damit Erfahrung? Ich bin leider bisschen ratlos Freu mich über Antworten. Liebe Grüße
ich denke einfach "tauschen" wird nicht so einfach gehen... denke du müsstest du den A1 verkaufen und damit den Vertrag "auflösen" und dann einen A3 wieder finanzieren. Aber ich denke am besten wird dir da der helfen können.
Den Wagen gegen einen anderen einzutauschen ist nicht so einfach. Nach meiner Erfahrung, allerdings mit finanzierten Neuwagen, würde es wie folgt laufen: Du kaufst einen A3. Den A1 gibst du dafür in Zahlung. Da auf dem A1 noch eine Belastung durch den restlichen Kreditbetrag liegt, vermindert sich der Betrag, den du für die Inzahlungnahme des A1 bzw. als Anzahlung für den A3 angerechnet bekommst, entsprechend. Der Händler löst den Kredit dann ab. Zu beachten ist, daß der A1 bis zur vollständigen Bezahlung des Kredites Eigentum der Bank bleibt und nur mit deren Zustimmung verkauft werden kann. Wenn die Bank die Audi Bank ist und der Ankäufer ein Audi Händler, sollte es keine Probleme geben. Im Zweifelsfall kann dich ein Audi Händler bestimmt umfassend beraten.
es gab noch den Sonderfall des sogenannten "Brieftausches"; sofern die Fahrzeuge einigermassen wertgleich waren konnte das Autohaus mit der Bank einen Brieftausch vornehmen lassen; dafür gibt es entsprechende Unterlagen. (sofern das noch angeboten wird) Eventuelle Differenzen im Kaufpreis müssten dann mit dem AH geklärt werden. Hierbei muss der Kredit aber nicht abgelöst werden.
Grad wenn Du nen neuen kaufst sollte es eher kein Problem sein. So wie Agent L das schreibt läufts. Kostet unter Umständen ein paar € für die Ablösung der Finanzierung, solltest Du die Kreditbedingungen mal anschaun, oft steht die genaue Formel wie das berechnet wird drin. Meines Wissens nach bist Du auch nicht an den Händler gebunden, Du kannst die Finanzierung auch selbst voll ablösen, oder auch durch einen anderen Audi Händler ablösen lassen, und den A1 ganz normal in Zahlung geben. Nur für den Fall dass die Verhandlungen nicht so gut laufen... Im Prinzip ist eine Finanzierung über Autohaus nix anderes wie eine Finanzierung über eine beliebige Bank. Lies die Kreditbedingungen durch, was da über vorzeitige Tilgung drinsteht.