So ihr ganzen A1-Freaks. Ich bin schon so ziemlich sicher was meinen persönlichen A1 angeht. Aber ihr habt sicher noch Ideen oder Anregungen für meine Konfiguration. Gesamtübersicht: - Audi A1 3-Türer S line 1.4 TFSI 136(185) kW(PS) S tronic - Lackierung : Gletscherweiss Metallic - Ausstattung: schwarz-schwarz-jetgrau/schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/ Sonderausstattungen: - Alu-Gussräder 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik 7,5Jx18 mit 225/35R18 - Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar / Waschdüsen beheizt - Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe - Ausströmmanschetten Aluoptik - BOSE - comfort drive Paket plus - competition kit Dachflügel - Entfall Modellbezeichnung / Schriftzug - Geschwindigkeitsregelanlage - Innenspiegel automatisch abblendend - Komfortschlüssel - MMI Navi plus - Multi-Sportlenkrad 3 Speichendesign - Optikpaket Schwarz - Panorama Glasdach - Radschrauben diebstahlhemmend - Reifendruck-Kontrollanzeige - Scheiben abgedunkelt - Wagenheber - Xenon Plus - Zigaretten + Aschenbecher Preis laut Liste : 34.385,00 Euro Was mir so direkt ins Auge springt ist der Innenspiegel. Aufs automatische abblenden kann ich doch verzichten mit verdunkelten Scheiben oder ? Und was meint ihr ? Gruß
Das habe ich auch immer gedacht, ist aber nicht so... Der blendet trotzdem noch ordentlich ab! Ich möcht ihn nicht missen! ...und bei der Bomben - Konfiguration (im positiven Sinne) kommt es darauf auch nicht mehr an!
Deine Konfi gefällt mir richtig gut! Hab ich auch so ähnlich Denn automatisch abblendenden Innenspiegel hab ich auch mit rein genommen. Ist schon viel komfortabler
also wirklich fast alles drin bis auf: Bergfahrassistent möchte ich nicht mehr missen und auch noch das automatische Auf und Abblenden des Fernlichtes ( Fernlichtassistenten) Funktioniert einwandfrei und brauch mich nicht mehr um das auf und Abblenden kümmern.
Berganfahrassistent ist bei S tronic serie. Das connectivity paket sollte beim MMI + auch dabei sein oder ? Fernlichtassistent möchte ich bewusst nicht. Gruß
Sieht so aus, als ob dein MuFuLenkrad ohne Schaltwippen ist. Möchte dir empfehlen, auch die Wippen zu nehmen. Man kann zwar auch mit dem S-tronic Wählhebel manuell schalten, aber mit den Wippen reagiert man schneller, und man kann beide Hände am Lenkrad lassen. Ich persönlich finde es außerdem spaßiger, so quasi Formel-1-mäßig zu schalten. Die Reifendruck-Kontrollanzeige misst übrigens nicht den Reifendruck, sondern registriert nur das Auftreten einer Raddrehzahl-Differenz bei einem starken einseitigen Druckverlust. Einige Leute, auch ich, sind der Meinung, daß man auch ohne dieses Extra einen Platten bemerkt.
Ja ich hatte das Mufu-Lenkrad ohne Wippen gewählt. Ich bin einen guten halben Tag so ein Teil mit Wippen gefahren. Beim ins Lenkrad greifen haben diese mich oft gestört. Und ich habe eh meist den rechten Arm auf der Mittelarmlehne bzw die Hand am Knauf. Aber was den Fahrspaß angeht gebe ich dir recht. Auf der Autobahn fetzt das schon mit den Wippen. Bin da noch recht unschlüssig. Vielleicht fahre ich nochmal einen Probe Das Argument gegen das Reifendruckkontrollsystem klingt sehr stimmig ...die 50Euro kann man sich dann in der Tat sparen. Ahhh FRAGE !!! Was muss ich abbestellen damit ich "hinten" in der mitte nicht so blöde Becherhalterlöcher in der Rücksitzbank habe ?! Gruß
Die blöden Becherhalter hinten sind Teil des Ablagepaketes, das bei comfort drive mit drin ist. Wie unser Neuzugang RaDa berichtet, konnte er das Ablagepaket abwählen. Das mit den Schaltwippen ist Gewöhnungssache. Ich habe am ersten Tag auch manchmal an der Wippe gezerrt, wenn ich blinken wollte Aber nach kurzer Eingewöhnung finden die Finger schnell den richtigen Weg.