Hallo Liebe Community, Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das mein Wagen morgends, also beim ersten Anlassen nach der Nacht, ein nagelndes Geräusch macht und meinem Gefühl nach die Drehzahl etwas zu hoch ist. Was könnte das denn sein und was soll ich tun, wieder in die Werkstatt?
Da wir einen Direkteinspritzer haben, gehört der Kaltstart nicht zu den schönsten Hörgenüssen. Nach dem Start ist die Drehzahl leicht erhöht, fällt nach ca. 30s wieder zurück auf ca. 800U/min. Klingt von aussen gewöhnungsbedürftig, von innen höre ich nichts besonderes. Wieso warst du schon in der Werstatt? Wie hoch liegt deine Leerlaufdrehzahl?
Ja war schon in der Werkstatt aber damals wegen einem Marderschaden hatte nichts damit zu tun... Also die Drehzahl die geht schnell wieder auf normal niveau runter nur wie gesagt dieses nageln beunruhigt mich... Schlimmes Geräusch und auch von innen wie von aussen hörbar!
Schau dir mal diesen Thread durch, bzw. mach mal kurz ein Video, vielleicht sind wir bzw. bist du dann schlauer. http://www.a1talk.de/maengel-motor-elektrik/2756-arbeitsgeraeusch-1-4-tfsi-90kw.html
Unruhiger Motorlauf und ruckeln beim Gasgeben deuten evtl. auf defekte Einspritzdüsen oder einen defekten Turbolader hin. Ich vermute stark letzteres bei meinem Ab zur Werkstatt ... meiner ist auch bald deswegen da Die Beanstandung tritt nur innerhalb der ersten ein bis zwei Minuten auf, danach ist wieder alles in Ordnung. Also bei mir nur innerhalb der ersten 50 Meter in der Tiefgarage ... aber wenn ich da etwas stärker beschleunige, verschluckt sich der Motor richtig und nimmt kein Gas richtig an.
Hört sich für mich eher nach schlecht programmierter Software an Wer hat den Turbo ins Gespräch gebracht? Die Werkstatt? Drücke Euch die Daumen!
Die Ladedruckregelklappe ( Wastegate ) soll / kann bei bestimmten Temperaturen die schnelle Einregelung des richtigen Ladedrucks verhindern, somit kann es zum Leistungsverlust oder unharmonischen Motorlauf kommen. Wenn die Verstellung der Klappe hakt oder nicht richtig arbeitet, muss der Turbolader ersetzt werden.
Überwiegend bei kalten Motor ... kann aber auch bei anderen Betriebszuständen auftreten .. bei mir jedoch NUR, wenn er kalt ist !