Hi Leute, ich nehme bei meinem A1 (1.2 TFSI) beim Anfahren manchmal eine Art gedrosseltes Beschleunigungsverhalten war. Er kommt dann einfach nicht so flott los, wie man es gewohnt ist (also als hätte der Motor einfach weniger Leistung). Das ist auf jedenfall unabhängig davon, ob der Motor warm oder kalt ist, da es auch während der Fahrt (an irgendeiner Ampel) passiert. Hat das jemand von Euch auch beobachtet? Könnte es eventuell das ASR sein?
Hm konnte ich noch nicht feststellen. Ist immer gleich flott unterwegs. Vielleicht jetzt bei tiefen Temperaturen denkt er es ist glatt und lässt dich nicht so losflitzen
Glaube mich zu erinnern, dass es auch schon so war, als es noch wärmer war .. Btw, laut Bedienungsanleitung müsste fürs ASR irgendwas aufleuchten. Hmmm...
Weiß nicht bisher hat halt die ESP bei mir abundzu geleuchtet Ob es da eine andere Anzeige gibt weiß ich nicht. Aber wenn ESP eingreift MERKT man das auch deutlich und sieht es eben.
Das wird wohl das Turboloch sein. Du musst halt beim Anfahren ein bisschen mehr Gas geben.... Wenn ich denn mal mit dem A1 fahre, dann merke ich das extrem, wenn ich in der Stadt in eine enge Kurve mit dem 2.ten Gang fahre. Wenn ich dann in einem bestimmten Drehzahlbereich lande (hab jetzt nicht auf den Drehzahlmesser geachtet, ich denke so unterhalb 1500 U/min?), geht die ersten paar Meter gar nix.....:cursing: Ist halt ein anderes Fahren, wie mit nem Sauger..... Gruß Roger
Das ist bei unserem konstant so wie beschrieben, erheblich jedoch nur beim Anfahren. Er kommt einfach nicht in die Gänge, wenn man normal Gas gibt. Man muss immer ein wenig mehr, aber sehr dosiert, aufs Pedal treten. Dosiert deshalb, weil (in unserem Fall) der Wagen so dermaßen abgeht, dass er richtig nach vorn schießt, v.a. beim Abbiegen unangenehm Mir ist das mal passiert, als er erst ein paar Tage alt war und ich noch sehr zaghaft mit ihm umgehen wollte/musste aufgrund der Einfahrzeit. Einmal bin ich ein wenig zu viel aufs Gas und eh ich mich versehen hatte, war ich 30 m weiter vorn.