Vodafone Easy Box 803 DMZ NAT Strikt

Discussion in 'Smalltalk und Offtopic' started by fridgy, Mar 28, 2013.

  1. fridgy

    fridgy Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 4, 2012
    Messages:
    85
    Likes Received:
    4
    Hallo, hab mal ein paar Fragen vllt sind ja hier ein paar router Profis unter uns.
    Und zwar möchte ich gerne mit meiner WiiU online Spielen und so hab ich wie ich es bei Ps3 und 3DS die IP der WiiU in die DMZ funktion eingetragen. Allerdings funktioniert es immer noch nicht. Weiß jemand wie ich der Konsole eine feste IP zuordnen kann ohne das Sie geändert wird ? Ich hatte die letzten 3 tage meine Wifi Daten auf der WiiU Manueleingegeben und eingestellt keine IP automatisch bieziehen und hab ihr dann die 102 zugeteilt. Unter DMZ 102 eingegeben und es funktionierte bis heute und dann war Schluss. Bringt es was den Router zuwecheseln ? Hab mal versucht Ports einzugeben die für die WiiU wichtig sind allerdings nimmt er nicht alle an obwohl es vorher keine einträge gab. Ich bin am verzweifeln mit dem Kackteil ich beiss da gleich rein :D LG Fridgy
     
  2. A1Flo

    A1Flo Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Apr 28, 2012
    Messages:
    49
    Likes Received:
    8
    Du müsstet entweder irgendwelche Ports freischalten oder wenn alle Stricke reißen bei Vodafone einmal anrufen.

    Ich arbeite selber im Kundenservice und da werden sogar Xboxes supportet die man anschließen kann.

    EInfach mal die 0800-1721212 anrufen

    Hab noch was gefunden, ist zwar für die Wii aber das dürfte auch für die Wii U zutreffen http://www.wiifreak.de/wii-tutorials/10555-router-easybox-und-wii-wi-fi-faehig-machen
     
    #2 A1Flo, Mar 28, 2013
    Last edited: Mar 28, 2013
  3. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 2, 2013
    Messages:
    668
    Likes Received:
    54
    Grundvoraussetzung ist das die Wii eine feste IP bekommt, die trägst du natürlich in die Wii ein.
    Danach trägst du dann die selbe IP unter DMZ im Router ein.
    Und startest den Router neu.
    Somit sollten dann alle Ports für die Wii geöffnet sein.

    Edit: Sehe gerade das du das ja schon weißt. ;-)

    Gruß Christoph

    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
    #3 Blacksvs, Mar 29, 2013
    Last edited: Mar 29, 2013
  4. Stevenn

    Stevenn Guest

    Einfach komplett abschalten da der Aufwand sowieso null Sicherheit bietet (zumal meist eh nur WEP)
    und normal über User/Password(key) Variante arbeiten.
     

Share This Page