Vorglühlampe/Start-Stopp Störung

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von ultra101, 11.06.2012.

  1. ultra101

    ultra101 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    11
    Hallo,
    heute morgen fing auf dem Weg zur Arbeit nach ca. einem Kilometer Fahrt die Vorglühlampe an zu blinken und das FIS meldete Start-Stopp nicht verfügbar Funktionsstörung. :scared: Ich habe dann den Motor ausgemacht und wieder an. Dann war das blinken weg- allerdings hatte ich dann nicht mehr die Zeit weiter zu testen. Muss ich mir sorgen machen? Die Tür oder ähnliches war bei Start-Stopp nicht geöffnet.
    Gruß,
    Marc
     
  2. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Ich würde mir erst mal nicht all zu große Sorgen machen. Ich würde jedoch einen Termin in der Werkstatt vereinbaren um den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen.

    Gruß
    Andreas
     
    ultra101 gefällt das.
  3. Aurich

    Aurich Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    05.10.2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    29
    Hallo Marc,

    genauso fing das bei mir auch an.

    Hoffentlich ist bei Dir nicht auch das Abgasrückführungsventil defekt - 1 Woche Werkstatt!

    Ulrich
     
    ultra101 gefällt das.
  4. ultra101

    ultra101 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    11
    Hallo Ulrich, Hallo Andreas,
    danke für eure Antworten.
    Nachdem es heute wieder aufgetaucht ist war ich beim :biggrin: - seine Diagnose: Maderschaden :w00t::mad:- zwei Schläuche waren angebissen. Komisch nur dass dies nur bei manchen Fahrten auftrat - wie dem auch sei ca. 150 Euro schaden. Jetzt mach ich mich auf die Suche nach Abwehrmechanismen! Es wurde mir eine Motorwäsche empfohlen wer macht sowas? Gruß Marc
     
  5. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
  6. ultra101

    ultra101 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    11
    Für die nächsten Nächte habe ich ein Drahtgestellgebastelt und werde mich dann wohl für eine elektrische Lösung also mit Hochvolt entscheiden. Komisch finde ich nur das an der selben Stelle über fünf Jahre eine Citroen C1 stand und ich nicht einen Marderschaden zu beklagen hatte - beim A1 hat es etwas mehr als ein Monat gedauert...:angry:
     
  7. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Auch Marder haben eben Geschmack ;)
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    Bei uns läuft auch ein Marder im Hof umher. Erst gestern wieder seine Pfoten auf der Winschutzscheibe gehabt. Bei meinem alten A3 hatte ich jahrelang keine Probleme bis ich eines Tages mal bei Freunden in der Südstadt war und der A3 dort über einen längeren Zeitraum dort stand. 2 Tage später hatte ich einen Maderschaden bei Schläuchen. Die Marder schnuppern wenn ein fremder Marder im Motorraum war und beiden dann alles an was nicht niet undmNagelfest ist. Er will hier nur sein Reich verteidigen. Bei meinem A1 bisher noch nichts gewesen.
     

Diese Seite empfehlen