Was spricht eigentlich gegen 17 Zoll Winterräder?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Brazzo, 22.04.2013.

  1. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
    Hallo zusammen,

    die meisten hier fahren im Winter 15 oder 16 Zoll Winterräder, warum nicht 17 Zöller? Fährt man damit nicht so gut im Schnee oder was sind die Gründe dafür?


    LG Brazzo
     
  2. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Ich denke mal, weil sie am günstigsten sind.
    Es kommt ja eigentlich mehr auf die Reifenbreite, als auf den Reifen-/Felgendurchmesser an.


    Gruß Christoph

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Brazzo gefällt das.
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Für die originalen Audi-Felgen in 17" braucht man laut CoC Reifen der Größe 215/40 R17. Da ist die Auswahl an Winterreifen relativ gering und auch teuer. Viele andere 17"-Felgen kann man laut ABE-Gutachten auch mit 205/45 R17 kombinieren. Diese Reifengröße würde ich bevorzugen, da die Breite ein guter Kompromiss für die gegensätzlichen Anforderungen bei der Fahrt auf losem Schnee und auf festem Untergrund ist. Ausserdem ist die Seitenwand einen Tick höher als bei 215/40, was für bessere Traktion sorgt und nebenbei den Abstand der Felge zum harten Eis um die vielleicht entscheidenden Millimeter vergrössert.

    Ich selbst habe Winterreifen in 205/50 R16. Bei denen ist die Seitenwand natürlich noch höher, mit den oben genannten Vorteilen. Die Felgen waren sehr günstig und der Reifenpreis hielt sich auch noch in Grenzen. Das ist halt der Kompromiss zwischen Optik, Praktikabilität und Kosten.

    Für den Betrieb mit Schneeketten, die in manchen Gebirgsregionen Vorschrift sind, können die obigen Reifengrößen aber nicht verwendet werden, es bleibt dafür zu wenig Platz in den Radhäusern. Dafür benötigt man die, auch von Audi als Winterkompletträder angebotenen, Größen 195/50 R16 oder 185/60 R15. Die meisten Leute, die im Winter 15er fahren, tun dies aber aus Kostengründen oder weil ihnen die Optik bei Winterrädern egal ist. Merkwürdigerweise würden einige von denen im Sommer nie und nimmer auf ihre fetten 18-Zöller verzichten. Warum darf ein Auto im Winter weniger gut aussehen, wenn im Sommer doch so viel Wert auf die Optik gelegt wird?
     
    #3 Agent L, 22.04.2013
    Zuletzt bearbeitet: 22.04.2013
    k!su und Brazzo gefällt das.
  4. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
    Ist die Auswahl an Reifen dieser Größe besser als bei 205/40 R17? Und sind diese preislich günstiger?


    LG Brazzo
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    smokelala und Agent L gefällt das.
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Danke, Coolcat, für den Link.

    Wie wir sehen, ist die Auswahl an Winterreifen bei 215/40 R17 nicht so groß. Es werden hauptsächlich Billigreifen und Premiumreifen angeboten. Bei 205/45 R17 kommen auch einige Reifen aus dem mittleren Preissegment hinzu. Man hat also mehr Möglichkeiten, Reifen nach den persönlichen Anforderungen an das Preis-/Leistungsverhältnis auszusuchen. Im oberen Preissegment kostet ein 205er Reifen so um die € 10 weniger als der 215er des gleichen Modells. Die Reifenpreise schwanken übrigens saisonal, je nach Nachfrage.
     
    #6 Agent L, 22.04.2013
    Zuletzt bearbeitet: 22.04.2013
  7. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
    Vielen Dank euch! Jetzt bin ich um einiges schlauer! :thumbup:

    Könnt ihr auch etwas zum Fahrverhalten bei winterlichen Verhältnissen sagen? Ist da der Unterschied zwischen 16 (205/50 R16) und 17 Zöllern (205/45 R17) deutlich, sprich ist es mit 16 Zöllern sicherer durch Schnee und Eis zu kommen bzw. einfacher zu fahren als mit einer Nummer größer?

    LG Brazzo
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Für das Fahrverhalten bei Eis und Schnee dürften die Winterqualitäten des Reifenmodells eine größere Rolle spielen als die unterschiedlichen Querschnitte dieser recht ähnlichen Reifengrößen. Die Breite ist ja gleich.

    Es wäre vielleicht in Betracht zu ziehen, daß die Felge bei 16ern tendenziell besser geschützt liegt als bei 17ern und Ersatz bei Felgenschäden (beispielsweise durch unterm Schnee verborgene Bordsteine) bei 16ern meistens günstiger ist.

    Zur Veranschaulichung zwei Bilder: Senators A1 mit 205/45 R17 auf Felgen 7x17 und meiner mit 205/50 R16 auf 6,5x16 (beide Rial Milano). Durch die geringere Felgenbreite bei gleicher Reifenbreite und den höheren Querschnitt wirken meine etwas "wulstiger".

    Senator.jpg

    Agent L.jpg
     
    #8 Agent L, 23.04.2013
    Zuletzt bearbeitet: 23.04.2013
    Senator gefällt das.
  9. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich bin mit den 17"-Rädern wunderbar durch die vergangenen schneereichen Winter gekommen. Allerdings war ich nur im Flachland bzw. innerstädtisch unterwegs.
    Die Optik der Rial Milano gefällt mir so gut, dass ich gar keine Eile habe auf die Sommerräder zu wechseln.
     
  10. Matse.P

    Matse.P Guest

    Hallo Leute!
    Einen Grund gibt es noch für 17"-Winterräder:
    Man fährt eine R32-Bremsanlage in seinem A1, also 334er Scheiben an der VA und 256er hinten ... *ggg*

    Dann braucht man mindestens 17" ...

    Der Baukasten gibt mit etwas raffinierter Kombiniergabe sowas her ...

    LG,
    Matse
     

Diese Seite empfehlen