Was tun bei Übernahme nach Leasingende ?

Discussion in 'Finanzierung & Leasing' started by A 1, Mar 10, 2014.

  1. A 1

    A 1 Mitglied

    Joined:
    Jun 4, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    7
    Hallo,

    mein Leasing für meinen A1 läuft ende Mai aus, ich habe eine Bestätigung vom Händler das ich das Fahrzeug nach Leasingende zu einem festen Preis ablösen kann, das will ich auch unbedingt zun.
    Nachdem der Wagen gut 2000 Euro mehr wert ist als ich vertraglich am Ende bezahlen muss bin ich nicht ganz sicher ob der Händler mir den Wagen so gerne überlässt.
    Habe dem Händler heute telefonisch mitgeteilt das ich den A1 behalten will und der meint, alles ok, ich muss nur 4 Wochen vor Leasingende den Restbetrag auf das Konto vom Händler einzahlen.
    Ist das wirklich so einfach oder muss ich da noch etwas beachten ?
     
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    So einfach kann es gehen ;)

    Das sollte alles sein !:cool2:
     
  3. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    wird Kaufvertrag erstellt? was ist mit Garantie? Übernahme privat oder als gewerbetreibender? :thumbup:
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das mit den 2000 am Ende hab ich nicht ganz kapiert. Ist doch alles durchkalkuliert, wie kommt da eine Differenz zustande?
     
  5. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    er meint, dass die ihm zugesagte Kaufoption nach Leasingauslauf etwa EUR 2.000,- weniger sein dürfte als der sonst erzielbare Verkaufswert beim Händler und er Angst hat, dass der Händler sich nicht an die (übrigens gesetzeswidrige) Kaufzusage gebunden hält...:cool2:
     
    A1Scuba likes this.
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    ah, ok, danke.
    Wieso gesetzeswidrig?
    Der Händler hat ja bei Leasing das Vorkaufsrecht. Demnach kann er das Fahrzeug ja nach Gutdünken weiterveräußern?!?
     
  7. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    grundsätzlich ja...aber nicht an den Leasingnehmer...bitte mal die AGBs des Leaisngvertrags lesen: "I.9.e: Ein Erwerb des Fahrzeuges vom Leasing-Geber durch den Leasing-Nehmer nach Vertragsablauf ist ausgeschlossen."

    das ist dann nämlich kein Leasing sondern ein versteckter Kauf auf Raten...
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    krass. Mir wurde das nämlich auch angeboten. Sogar schriftlich auf dem Leasingvertrag festgehalten...
     
  9. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 15, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    63
  10. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Ja moment - das Andienungsrecht gilt doch nur bei Restwertleasing. Das ist bei Audi eher unüblich.
     

Share This Page