Habe am Wochenende meine Türverkleidungen ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass in den hinteren Tieftönern eine kleine Wasserpfütze steht. Direkt über dem Tieftöner ist diese Gummitülle in die der Türfeststeller eintaucht wenn die Türe geschlossen ist. Das Wasser scheint also über den Türfeststeller einzutreten, aber wie kann es sein, dass die Tieftöner voll Wasser laufen? Habe das Bose System und ca. 13tkm auf der Uhr...
Versuch mal deine Frage etwas zu präzisieren. Ich versteh grad nicht ganz worauf du raus willst. Und nen Bild wäre knorke, kann mir nicht vorstellen, wie Lautsprecher volllaufen, wenn sie nicht waagerecht stehen.
Die Membrane ist halt von einem umlaufenden Kragen eingefasst, so dass sich dort auch bei senkrechter Position eine kleine Pfütze ansammeln kann. Ein Foto kann ich nachher machen wenn ich zuhause bin.
Also da meine Digicam anscheinend defekt ist will ich mal versuchen den Sachverhalt ohne knorke Fotos zu schildern... Das Innere der Tür, also der Raum zwischen Außen und Innenblech ist Nassbereich. Von irgendwo da drinnen tropft also bei Regen/Waschanlage/Flussdurchfahrt etc. Wasser von oben auf den in die Tür hineinragenden Teil des Tieftöners. Auf dem Bild habe ich mal markiert wo sich dann eine Pfütze bildet, welche wegen fehlender Ablaufmöglichkeiten auch dort verbleibt bis sie verdunstet ist. Die Pfütze steht direkt an der Membran. Den Lautsprecher auf dem Foto muss man sich natürlich hochkant vorstellen. Meine Abhilfe: Ich habe die Tieftöner ausgebaut und eine stabile Kunststofffolie (keine Einkaufstüte) vor das Loch gehalten. Dann habe ich den Tieftöner wieder montiert und so die Folie mit in die Tür hineingedrückt. Damit ist der Tieftöner nun von hinten mit Kunststofffolie geschützt. Die noch überstehende Folie wird mit einem Teppichmesser abgeschnitten... Ich hoffe diese Erklärung ist verständlich, ansonsten fragt mich bitte einfach
Ich habs kapiert. Finds allerdings seltsam, dass die LS nach außen hin nicht durch ein Gehäuse abgedeckt sind. Bei dir könnte nun sein, dass die aufgespannte Folie mitschwingt und Störgeräusche verursacht. Der Nassbereich im Innern der Tür ist zwar vollkommen normal, aber ich hätte jetzt gedacht, dass wenigstens die LS irgendwie geschützt sind. Im Endeffekt wirds wohl nicht viel machen, die Membrane halten ja schon eniges aus. Aber trotzdem komisch.
Das mit dem Mitschwingen habe ich auch befürchtet. Aber ein Soundcheck hat bislang keine Störgeräusch ergeben. Habe über Balance und Fader nur jeweils hinten links/rechts angesteuert und ein schnarren o.Ä. konnte ich bislang nicht vernehmen...