Wasserflecken mit Wachs "versiegelt"

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von MichA1, 19.04.2012.

  1. MichA1

    MichA1 Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Leute, ich raste gleich aus....:cursing:

    Hab meinen kleinen heute "gestreichelt" (gewaschen) und bin dann nach Hause in die Tiefgarage gefahren.

    Hab den Lack n bisschen auskühlen lassen (Sonnne) und dann angefangen Wachs aufzutragen. Und als dann das Polieren bzw wegwischen des Wachses fertig war habe ich gemerkt, dass ich einige Wasserflecken in der dunklen TG nicht gesehen habe und diese nun versiegelt habe.

    Nochmaliges drüberwischen mit Wasser hat nix gebracht...

    Hilfe!!!
    Muss ich jetzt nochmal von vorne anfangen? Wie bekomm ich das weg? Da gibts von Sonax diesen Lackreiniger, den man vor dem Wachsen nehmen soll. Könnte der helfen?

    Ich fang gleich an zu schreien ;) hat 4 Stunden gedauert...
    Mamaaaaaaaa:crying:
     
  2. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Weg bekommst Du die Wachsschicht mit einem Mikrofasertuch + Spüli.
    Oder mit einem Lackreiniger (der aber NICHT abrasiv sein sollte, also KEINE Schleifpartikel).
    Dann einfach die Fläche, auf der die Flecken sind bis zur nächsten Kante behandeln, trocknen und wieder eine Wachsschicht drauf.


    Gruß,

    Johannes
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wie Johannes schon meinte, Wasser + Spüli ... ist die billigste Methode ;)
     
  4. MichA1

    MichA1 Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Ich mag billig ;)

    Danke. Das werde ich morgen mal versuchen.
    Ich werde dann das Ergebnis veröffentlichen.

    Das nervt...:sad:
     
  5. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
    Mit dem Auto? :lol::lol: ;)
     
  6. MichA1

    MichA1 Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Billig, nicht kostengünstig :D

    Sind wir nicht alle manchmal ein bisschen billig :razz:

    Ich bin noch am überlegen ob ich das grüne oder das gelbe Spüli nehmen soll... ;)
    Aber da kann ich mir wenigstens sicher sein, dass kein Schleifmittel drin ist. Das würde mir noch fehlen...

    Grüße an alle.
     
    #6 MichA1, 19.04.2012
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2012
  7. bmfhr_koni

    bmfhr_koni Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    271
    Ääääähmmm nöö :biggrin::biggrin:
     
  8. MichA1

    MichA1 Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    So, melde mich zurück.

    Hat alles super funktioniert. War zwar am Ende doppelte Arbeit aber nun bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

    Danke nochmal für den Spüli-Trick. Und auf alle Fälle günstiger als so ein 20Euro Sprühzeug..

    Gruß MichA1
     
  9. Poldi76

    Poldi76 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2012
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    30
    Prima, danke für den Spüli-Test!:biggrin:

    Dann viel Freude am blitzblanken Flitzer

    Poldi
     
  10. Kreni

    Kreni Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    06.04.2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    5
    Danke für den Trick mit dem Spüli :-D
     

Diese Seite empfehlen