Hey Jungs es gibt für den A1 1,6 TDI eine Werkstattaktion die 23G9 heißt lasst es mal beim freundlichen prüfen ob euer auch betroffen ist davon
Da wird eine neue Software aufs MSG gezogen die soll die DPF reinigung verbessern oder ändern und noch 2 dinge die am Auto verbessert werden so hab ich das beim freundlichen gesehen denke das eher die ersten von 2010 betroffen sind ansonsten prüfen lassen beim freundlichen per FIN !"
War gerade beim . Er wusste nichts von einer Aktion 23G9 und fand auch im Computer nix. Rein theoretisch müsste meiner davon betroffen sein...
Tja dann hat er nicht richtig nachgesehen! Der brauch nur im Elsawinprogramm nachsehen wenn er deine FIN eingibt müßte er das sehen.... Ansonsten gib ihm mal die TPI 2025767/2 ob er da was mit anfangen kann ???
Noch was zur Aktion 23G9 An Fahrzeugen mit dem 1.6 TDI Motor eines bestimmten Fertigungszeitraumes ist eine Softwareoptimierung zur Regenerierung des Diesel-Partikel-Filters ( DPF ) erforderlich. ( wie bereits hier erwähnt wurde ) Das Bordnetzsteuergerät wirde ebenfalls geflasht. Software-Update. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass der Motorleitungsstrang am Halter des Ladedruckrohres anliegen kann. Wird überprüft und ggf. mit einem Kabelbinder fixiert. Bei Rechtslenkerfahrzeugen wird dann noch der Leitungsstrang zum Bremslichtschalter im Motorraum überprüft und ggf. ebenfalls mit einem Kabelbinder befestigt. Kunden, die eine Leistungssteigerung im Sinne von ChipTuning oder ähnliches durchgeführt haben, sollten dieses VORHER bekannt geben, da es möglich sein kann, dass dieses nach dem Flashen / Updaten der Steuergeräte nicht mehr zur Verfügung steht. Sollte vorher mit dem Tuner / Hersteller der Leistungssteigerung geklärt werden, ob ein Flashen von Audi Schaden nehmen könnte. Schäden die entstehen oder nichtfunktionierende Tunermaßnahmen werden von Audi und vom Händler dann nicht erstattet !!! Nach dem Update werden verschiedene Steuergeräte konfiguriert, um dessen Funktionalität im Verbund mit all den anderen Steuergeräten im Fahrzeug sicherzustellen. Man kann als Endverbraucher auch auf die Durchführung dieses Updates verzichten ! ( falls jemand ChipTunig o.ä. verbaut haben sollte ) P.S.: Es gibt diese Aktion - wenn der Händler diese nicht findet - sollte man evtl. über einen Wechsel des Händlers nachdenken oder sich selbst mal fragen, ob der Händler einen ernst nimmt oder ihn einfach mal sachte drauf hinweisen, dass die Fahrzeugabfrage via ELSA erfolgen sollte und evtl. nochmal ein Blick in das HST ( Handbuch Service Technik ) nie nicht schaden kann